Beim Cologne Business Day, der unter dem Motto „#Cologne Online – Digitalisierung und Vernetzung im KMU-Sektor“ erhalten Kölner KMUs wieder die Chance, sich vor einem interessierten Publikum zu präsentieren. Neben einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm wird es erstmalig auch Workshops geben – unter anderem mit Social Media- und Digitalisierungsexperten Ibrahim Evsan und Valentina Kerst . Der Besuch der Veranstaltung inklusive Vorträge und Workshops ist frei.
Der Cologne Business Day bietet Unternehmen eine Plattform, sich und ihre Dienstleistungen oder Produkte vor einem breiten, interessierten Publikum, potenziellen Kunden und Geschäftspartnern zu präsentieren und steht Unternehmen aller Branchen offen. Die B2B -Veranstaltung findet am 05.03.2015 von 12 bis 18 Uhr im Börsen-Saal der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt. Neben der IHK Köln ist auch das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln wieder als Förderer dabei. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln.
Moderiert wird die Veranstaltung von Andre Zalbertus, dem mehrfach preisgekrönten TV-Journalisten und Gründer von center.tv. Das Programm-Highlight beim diesjährigen Cologne Business Day sind die kostenfreien Vorträge und Workshops, die von Kölner Experten geführt werden. Unter den insgesamt sechs Referenten und Referentinnen ist Ibrahim Evsan, der von der GQ zu den 100 wichtigsten Deutschen unter 40 gewählt wurde und 2013 zu den wichtigsten Köpfen der europäischen Digital-Industrie zählte. Ebenfalls als Workshop-Leiterin vor Ort ist Valentina Kerst, stellvertretende Vorsitzende des Vereins D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt und Digitalisierungsexpertin.
Der Besuch des Cologne Business Day inklusive aller Workshops und Vorträge ist frei. Um eine Anmeldung wird auf www.businessday.biz oder unter info@businessday.biz gebeten.
