Für Unternehmen werden ethische Überlegungen aufgrund verschiedener Faktoren von außen zwingend notwendig. Durch die Geschwindigkeit der modernen Medien ist der sensible Umgang mit der Ressource Mensch immer wichtiger. Für ein Unternehmen kann so sehr schnell ein nur schwer wieder gut zu machender Image-Schaden entstehen und Umsatzeinbußen bedeuten. Fehlende Moral – und Wertvorstellungen im Unternehmen führen schnell zu Unzufriedenheit, internen Querelen, Motivationslosigkeit, Qualitätsnachlaß und damit verbundenem Produktivitätsnachlaß.
„Das „Kapital Mensch“ muß als wichtigster Erfolgsfaktor in Unternehmen integriert sein. So werden Mitarbeiter zu Partnern und sind für eine Strategie des Umbruchs oder der Modernisierung zu begeistern und zur Unterstützung zu motivieren.“, so Stefan Elmshäuser, der Geschäftsführer von xsel*. Wenn ein Unternehmen partnerschaftlich geführt wird und eine positive Unternehmenskultur gefördert wird, kann dies effizienter und vor allem kurzfristiger gelingen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Bewältigung wirtschaftlicher Probleme um so besser und schneller gelingt, je mehr im Unternehmen die partnerschaftlich orientierte Unternehmenskultur gelebt wird, welche die Angestellten und den Betriebsrat aktiv und bewusst in die betrieblichen Entscheidungsprozesse und in die Unternehmensführung einbezieht. Partnerschaftlicher Umgang und die gegenseitige Akzeptanz; Kooperation statt Konfrontation; Vertrauen statt Mißtrauen. Altbekannte ethische Standards von großer Bedeutung, die zu einer funktionierenden Unternehmenskultur beitragen. Ein moralisch und ethisch geführter Umgang im Unternehmen bewirkt ein Miteinander – ein Team – in wirtschaftlich guten und in schlechten Zeiten. xsel*, eine Agentur für strategische Kommunikation in Köln und München, begleitet Unternehmen und Unternehmer auf ihrem Weg in eine gelebte Unternehmenskultur. Strategisch, kritisch, konsequent.
Stefan Elmshäuser
