Personalmanagement auf hohem Niveau
Personalvorstand Thomas Biedermann hob im Gespräch mit den Köln Nachrichten hervor, dass man auf zusätzliche Leistungen neben dem Gehalt besonderen Wert lege. Im Bereich Work-Life-Balance liege man unter den Top-10-Arbeitgebern in Deutschland, im Bereich Unternehmenskultur sogar auf dem zweiten Platz. Als international wachsendes Unternehmen könne man Absolventen über die Bundesgrenzen hinaus sehr gute Karrieremöglichkeiten eröffnen. Beim Personalmanagement konzentriere man sich sehr stark auf Weiterbildung, Abwechslungsreichtum und gleiche Chancen für alle.
Kein einmaliger Erfolg
Schon seit Langem ist der TÜV Rheinland international aktiv. Entsprechend hohe Anforderungen stellt der Konzern an seine Angestellten. Wie das CRF-Institut im Rahmen seiner Prüfung feststellte, entsprechen die Fachkräfte den Anforderungen in vollem Umfang. Seit 2003 vergibt CRF Auszeichnungen an diejenigen deutschen Unternehmen, die sich besonders stark für die Personalentwicklung einsetzen. Die TÜV-Rheinland AG wurde zum ersten Mal 2008 ausgezeichnet.
TÜV Rheinland wächst weiter
Der hohe Anspruch an die eigene Personalentwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen des Unternehmens wieder. Für das Jahr 2014 ist ein weiteres umfassendes Wachstum geplant. Allein für den deutschen Standort suche mach 270 neue Fachkräfte. Insgesamt beschäftigt der TÜV 17.000 Angestellte in 65 Ländern.
Florian Weis
