Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Deutsche Bahn – Offensiv in Sachen Pünktlichkeit

Die Deutsche Bahn setzt auf Kunden- und Umweltfreundlichkeit, Service und Qualität. Und informiert aktuell über die Pünktlichkeit ihrer Züge.

Die Deutsche Bahn setzt auf Kunden- und Umweltfreundlichkeit, Service und Qualität. Und informiert aktuell über die Pünktlichkeit ihrer Züge.

Alle Jahre wieder stehen Personen auf den Bahnsteigen deutscher Bahnhöfe und halten Stoppuhren in den Händen. Damit stoppen sie die Zeit. Und zwar die Zeit zwischen der Ankunftszeit laut Fahrplan bis zu dem Moment, wo der ausgewählte Zug denn wirklich am Gleis steht.

Das können mal nur wenige Minuten sein – die gehen dann sogar als pünktlich in die Statistik ein -, aber auch Verspätungen von mehr als einer Stunde sind durchaus möglich. Verspätungen sind teils so groß, dass auch Bahnfahrer – ebenso wie Flugreisende – Anspruch auf Schadenersatz geltend machen können.

Alle Jahre wieder bietet die Deutsche Bahn ihre geballte PR-Macht auf, um gegen diese publizierten Verspätungs-Statistiken vorzugehen und deren Fehler aufzuzeigen. Ob die Meldungen nun von der Stiftung Warentest oder diversen Fahrgastverbänden kommen ist dabei unerheblich.

Doch nun denkt man bei der Deutschen Bahn um. Anlässlich der Halbjahres-Pressekonferenz sagte Bahnchef Dr. Rüdiger Grube: „Vor allem wollen wir für mehr Kunden- und Umweltfreundlichkeit, Service und Qualität sorgen. Sehr wichtig ist uns eine offene und ehrliche Kommunikation mit unseren Kunden. Deshalb werden wir ab September jeden Monat unsere Pünktlichkeitswerte im Nah- und Fernverkehr auf der DB-Internetseite veröffentlichen.“

Das beste Halbjahr der Bahngeschichte

Grube konnte außerdem das beste Bahnhalbjahr bis dato vorlegen. „Im ersten Halbjahr hat die Bahn einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro erreicht. Das ist gemessen am Umsatz das beste Halbjahr in unserer Geschichte“, sagte Grube am Donnerstag in Berlin. 972,5 Millionen Fahrgäste vertrauten den Diensten der Bahn – ein Plus von 1,9 Prozent.

Allerdings bleiben auch Baustellen. „Alle reden vom Wetter“ – die Bahn jetzt auch. Gerade im Winter machte sich bemerkbar, dass zu wenig Fahrzeuge für den Fernverkehr zur Verfügung stehen. Mit höheren Werkstattkapazitäten will man dem entgegentreten und den kommenden Winter besser meistern. Erschwerend kommt hinzu, dass Siemens neu bestellte ICEs nur mit Verspätung liefert.

Und die Leute mit den Stoppuhren? Die können ab September im Internet nachlesen, wie es um die Pünktlichkeit bestellt ist. Im Fernverkehr liegt die Quote laut Bahn bei 85 Prozent. Was zu beweisen wäre – zum Beispiel von der Stiftung Warentest.

 

FN

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

Unternehmen

Alles außer_gewöhnlich: Das ist nicht nur der neue Claim des mittlerweile 35 Jahre im Markt präsenten Unternehmens. Er bringt auch die Bilanz für 2019...

News

Wer eine Detektei beauftragt, möchte sichergehen, dass der gewählte Partner zuverlässig und verschwiegen ist. Bei vielen Detekteien muss man jedoch einen gehörigen Vertrauensvorschuss leisten....

Personal

Erfolgreiches Mitarbeiterrecruitment ist keine Hexerei. Wer allerdings glaubt, dass er gute Leute schnell mal nebenbei findet, der sitzt einem Irrtum auf: Es braucht schon...

Interviews

In unserem heutigen Interview zum Thema E-Commerce sprechen wir mit Peter Seltsam, dem Gründer und Geschäftsführer der Eurotext AG, einem der führenden Language Service...

Interviews

Es ist eigentlich paradox: Dustin Fontaine entwickelt einen Zeitmesser, der zeitlos ist, und hat damit auch noch Erfolg. Seine STERNGLAS-Armbanduhr ist ein Dreiklang aus...

News

Im Jahr 2016 legten 70,2 Prozent aller nordrhein-westfälischen Erwerbstätigen den Weg zu ihrem Arbeitsplatz überwiegend mit dem Auto zurück.

Startups

Unternehmen und deren Mitarbeiter brauchen für gute Leistungen viel Service. Das Startup Service Partner ONE bietet den gesamten Service von der Büroreinigung bis zum...

Anzeige