Der erste Zug auf der Verbindungsstrecke zwischen Hamburg und Köln rollte heute morgen pünktlich um 6:35 Uhr von Hamburg-Altona ab. Die Rückfahrt von Köln aus soll gegen Mittag um 12:01 Uhr erfolgen. Wichtige Stationen auf der Strecke sind Münster, Gelsenkirchen und Essen. Der Zug hält nicht in Bremen und verkehrt zunächst nur einmal am Tag. Eine ähnliche Konkurrenz erlebt die Deutsche Bahn im Fernverkehr durch Mitbewerber auf der Strecke Leipzig-Rostock.
Preise für die Express-Verbindung
Die Tickets für den Hamburg-Köln-Express sind über das Internet erhältlich. Für eine einfache Fahrt werden inklusive Reservierung 20 bis 60 Euro fällig. Bei den günstigen Preisen handelt es sich um ein Startangebot. Später soll das Preissystem dynamisch gestaltet werden. Für die Buchung der Hin- und Rückfahrt zusammen gibt das Unternehmen einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent. Mit diesen Preisen liegen die Kosten für die Zugverbindung deutlich unter dem Preissystem der Deutschen Bahn.
Allerdings werden Familien mit Kindern unter 14 Jahren benachteiligt. Für sie werden bei einer Fahrt zusammen mit dem Erwachsenen 5 Euro fällig, bei der Deutschen Bahn können sie kostenlos reisen. Kinder in dieser Altersklasse, die allein mit dem HKX reisen, müssen schließlich auch den vollen Preis bezahlen, während bei der Deutschen Bahn lediglich die Hälfte der Fahrtkosten berechnet werden.
