Nach Angaben von Appel beinhaltet die neue Konzernstrategie eine engere Verzahnung der DHL-Geschäftsfelder. Dafür werde ein zusätzliches übergreifendes Führungsgremiums geschaffen. Zudem würden Programme zur Vereinfachung der Planungsprozesse aufgelegt sowie die Fokussierung auf die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden vergrößert.
Das Unternehmen mit rund 470 000 Mitarbeitern werde so ausgerichtet, dass alle vorhandenen Kräfte zur Steigerung des organischen Wachstums freigesetzt würden, hieß es weiter. Mittelfristig solle in allen Konzernbereichen ein organisches Wachstum von jährlich ein bis zwei Prozentpunkten über dem Marktdurchschnitt erreicht werden.
Vor allem aufgrund des defizitären US-Geschäfts hatte die Deutsche Post im vergangenen Jahr einen Konzernverlust nach Minderheiten von 1,69 Milliarden Euro verzeichnet.
Die Post-Aktie stieg bis 12.00 Uhr um 1,4 Prozent auf 7,50 Euro.
ddp