Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Neues Post-Konzept: Paketkästen im Vorgarten

Die Deutsche Post stellte im letzten Jahr 1 Milliarde Pakete zu – so viele, wie nie zuvor. Der Online-Handel boomt, doch Pakete können häufig nicht beim ersten Mal zugestellt werden. Das sollen künftig sogenannte Paketkästen ändern.

Deutsche Post Ag

Erste Tests in Bonn und Ingolstadt

Den „Briefkasten“ für Pakete testete die Deutsche Post mehrere Monate lang in ausgewählten Testregionen. 500 Vorgärten in Ein- oder Zweifamilienhäusern wurden mit den Blechkästen ausgestattet, um den Bewohnern auch Pakete auszuliefern, während sie nicht Zuhause sind. Laut Deutscher Post seien die Tests so positiv verlaufen, dass das Konzept nun auf ganz Deutschland ausgeweitet werden soll. Ab Mai 2014 können Besitzer von Häusern mit Vorgärten einen Paketkasten aufstellen lassen – allerdings gegen einen Obolus von mindestens 100 Euro, meist wohl eher um die 200 Euro. Die Kästen werden im Vorgarten mit Fundament regelrecht einbetoniert. Hat das Konzept in Deutschland Erfolg, könnte es auch auf Auslandsmärkte ausgedehnt werden.

Kästen mit patentiertem RFID-Chip

Nicht nur der Betonfuß sorgt für Klausicherheit, die Kästen sind auch nur der Deutschen Post zugänglich. Konkurrenten wie Hermes und UPS werden darin keine Pakete ablegen können, sagt Jürgen Gerdes, Vorstand für Briefe und geistiger Vater der Paketkästen. Die Blechkästen sind mit einem RFID-Chip ausgestattet, der es nur dem Postzusteller ermöglicht dort Pakete abzulegen oder Retouren mitzunehmen. Dafür hat die Deutsche Post sogar ein Patent bekommen. Für den Kunden sind die Paketkästen sicher praktisch, doch auch die Post kommt dabei nicht zu kurz, denn Zweit- oder gar Drittzustellungen von Paketen kosten natürlich mehr Geld. Voraussichtlich ab April können Kunden sich online ihren eigenen Paketkasten aus verschiedenen Modellen zusammenstellen.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Was als einsames Telefonieren im Kinderzimmer in Ostfriesland begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen: Die Firma Sparhandy hat sich in den letzten...

Unternehmen

Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über...

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

News

Ford hat Studierende an der Technische Hochschule (TH) Köln eingeladen, ein Konzept für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen der "Smart...

IT & Telekommunikation

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch - als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent der Deutschen...

Unternehmen

Die Digitalberatung und -agentur nexum AG übernimmt die Mehrheit der Anteile der Oramon Development SL. Das Unternehmen mit Büros in Valencia (Hauptsitz) und Amsterdam...

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

News

Daten sind das neue Gold – aber die IT wird schon sehr bald nicht mehr der Goldgräber sein. Im Rahmen der Digitalisierung ändern sich...

Anzeige