Am Vormittag kommt in Berlin die zuständige ver.di-Tarifkommission zusammen, um über den Gesprächsstand der dritten Runde zu beraten, wie die Gewerkschaft am Freitag mitteilte. Im Anschluss (13.00 Uhr) will ver.di-Vize Andrea Kocsis über die Ergebmosse der Beratungen informieren.
ver.di hatte von der Post eine Ausweitung des Rationalisierungsschutzes für die rund 180 000 Postbeschäftigten gefordert. Der Logistikkonzern aus Bonn hat damit gedroht, die Paket- und Briefzustellung schrittweise an Fremdfirmen auszulagern, sollte ver.di nicht bereit sein, die Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden zu erhöhen und die tarifvertraglich vereinbarte Lohnerhöhung von drei Prozent zu verschieben.
ddp
In diesem ArtikelAusschluss, Briefzustellung, Deutsche Post, Paketzustellung, Post, Rationalisierungsschutz, Tarifverhandlung, verdi
