
News
Post: Umsatz nach Wegfall des Steuerprivilegs wichtiger als Gewinn
(ddp.djn). Die Deutsche Post will die Großkundenpreise auch nach dem Wegfall der Mehrwertsteuerbefreiung stabil halten. Dazu erhöht die Post von Juli an ihre Rabatte, um die Belastung der Geschäftskunden durch die Mehrwertsteuer aufzufangen, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Samstagsausgabe) vorab berichtete.

Weitere Beiträge
News
Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...
Recht & Steuern
Seit 2018 gelten längere Abgabefristen für die Steuererklärung - Stichtag ist der 31. Juli. Gleichzeitig ist es schwieriger, die Abgabefrist zu verlängern. Der Lohnsteuerhilfeverein...
Finanzen
Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren...
News
Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...
News
Die Vertriebswoche ist eine Online-Konferenz und findet vom 15. – 19. Mai 2018 statt. Alle Vorträge werden online übertragen, so dass eine Teilnahme von...
News
Nominal um 1,4 Prozent (real: + 0,1 Prozent) erhöhten sich im April die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel. Das Gastgewerbe in NRW musste im selben...
News
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im März 2017 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 9,9 Prozent höher als im entsprechenden...
News
Die Innenstädte bleiben Umsatzbringer und Beschäftigungsmotor in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Der stationäre Einzelhandel im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verfügt über eine...