Es ging von 19,4 Milliarden Euro auf 19,3 Milliarden Euro zurück. Das Unternehmen hatte allerdings mit einem noch stärkeren Rückgang auf 19,0 Milliarden Euro gerechnet. Dies sei durch Rückstellungen für Restrukturierungen und den Personalumbau des Konzerns verhindert worden.
Der Umsatz stieg nach Angaben der Telekom leicht an und erhöhte sich von 61,35 Milliarden auf 62,5 Milliarden Euro. Die Dividende für 2007 soll um acht Prozent auf 0,78 Euro je Aktie erhöht werden.
Auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres hat Europas größtes Telekommunikationsunternehmen auf bereinigter Basis ein niedrigeres Nettoergebnis verbucht, den operativen Gewinn jedoch weiter verbessert. Das Ebitda stieg von 4,55 Milliarden Euro auf 4,61 Milliarden Euro. Der Umsatz sank von 15,9 Milliarden Euro auf 15,8 Milliarden Euro. Damit lag der DAX-Konzern im Rahmen der Erwartungen von Experten.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Telekom erneut mit einem Ebitda in Höhe von 19,3 Milliarden Euro. Der Marktanteil von T-Home bei den Neukunden im deutschen Breitband-Markt solle mindestens bei 45 Prozent betragen. T-Mobile wolle in diesem Jahr in den USA die Zahl der Kunden organisch um netto drei Millionen erhöhen.