Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Telekom bestätigt Prognose für 2010

(ddp.djn). Die Deutsche Telekom hat ihre Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Demnach geht das Bonner DAX-Unternehmen für 2010 weiterhin von einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 20 Milliarden Euro sowie einen freien Cashflow von rund 6,2 Milliarden Euro aus, wie der Vorstandsvorsitzende René Obermann am Mittwoch sagte. Die Kapitalrendite soll um mindestens 150 Basispunkte klettern.

(ddp.djn). Die Deutsche Telekom hat ihre Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Demnach geht das Bonner DAX-Unternehmen für 2010 weiterhin von einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 20 Milliarden Euro sowie einen freien Cashflow von rund 6,2 Milliarden Euro aus, wie der Vorstandsvorsitzende René Obermann am Mittwoch sagte. Die Kapitalrendite soll um mindestens 150 Basispunkte klettern.

Darüberhinaus will die Telekom mit dem Ausbau von Geschäftsfeldern abseits der Sprachtelefonie neue Umsatzfelder erschließen. Dienste wie mobiles Internet, Webhosting, aber auch Bereiche wie intelligente Stromzähler und -netze sollen insgesamt zusätzliche Erlöse von bis zu 13 Milliarden Euro bis 2015 beisteuern, sagte Obermann. Der Ex-Monopolist leidet im Festnetz seit Jahren wegen der Abwanderung von Kunden in Richtung Mobilfunk unter einem anhaltenden Verlust von Anschlüssen. Im Mobilfunkbereich findet zudem aufgrund der Sättigung vieler Märkte ein harter Preiskampf statt.

Im Vorjahr konnte der Konzern zwar Umsatz und operatives Ergebnis steigern. Grund dafür war aber lediglich die erstmalige Einbeziehung der griechischen Gesellschaft OTE, welche seit dem 1. Februar 2009 voll konsolidiert wird.

In Deutschland will die Telekom in den kommenden drei Jahren zehn Milliarden Euro investieren, um dem steigenden Bedarf nach hohen Bandbreiten nachzukommen und mit den Kabelanbietern konkurrieren zu können, die mit kombinierten Angeboten aus Fernsehen, Internet und Telefonie auf Kundenfang gehen.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...

IT & Telekommunikation

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch - als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent der Deutschen...

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

Recht & Steuern

Nach Betriebsprüfungen müssen Unternehmen in Deutschland regelmäßig Steuern nachzahlen. Dies ist eines der erwarteten Ergebnisse der Studie "Betriebsprüfung 2018", die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

Unternehmen

Der DEVK-Vorstand hat heute in Köln die Geschäftsergebnisse 2018 vorgestellt. Mit einem Neugeschäftsbeitrag von 808 Mio. Euro und einem Beitragswachstum von 3,5 Prozent war...

Startups

Noch immer haben viele mittelständische Unternehmen Probleme damit, sich auf die zunehmende Digitalisierung einzustellen. Junge Startups hingegen sind in diesem Bereich zuhause und bringen...

Reisen

Klischees über urlaubende Bundesbürger gibt es zuhauf: Das Bild der Sonnenanbeter und Liegenreservierer gehört dazu. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Vorurteile belegt werden konnten...

Anzeige