An der New Yorker Wall Street hatten die Kurse am Freitag mit einem deutlichen Plus geschlossen und damit die positive Entwicklung des Vortags fortgesetzt. Hauptgrund waren positive Unternehmenszahlen. Vor der Bekanntgabe der Ergebnisse des europäischen Banken-Stresstests herrschte aber bei den Anlegern zunächst Zurückhaltung. Im Anschluss an die Veröffentlichung legten die Kurse dann zu, obwohl bei den Anlegern Bedenken bezüglich der Kriterien für den Stresstest blieben. Der Dow-Jones-Index erhöhte sich um 1,0 Prozent auf 10 425 Punkte. Der Nasdaq Composite kletterte um 1,1 Prozent auf 2269 Zähler.
An den Devisenmärkten legte der Euro-Dollar-Kurs am Montag zu. Gegen 9.15 Uhr stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2925 Dollar nach 1,2918 Dollar im späten New Yorker Handel am Freitag. «Der Euro profitiert etwas von den günstigen Aktienmärkten», sagte ein Händler. Nach der freundlichen Sitzung in New York zogen die Kurse auch in Asien überwiegend etwas an. Der Stresstest der europäischen Banken gerät dagegen schon wieder aus dem Fokus. «Die Aussagekraft ist gering», sagte ein Händler
Im DAX waren am Morgen besonders Commerzbank gesucht, die Aktien verteuerten sich um 1,9 Prozent auf 6,57 Euro. Lufthansa und Allianz legten jeweils gut ein Prozent auf 12,61 beziehungsweise 87,74 Euro zu. Dagegen verloren Deutsche Bank 0,9 Prozent auf 49,33 Euro. Zu den wenigen Verlierern gehörten auch Deutsche Telekom und Henkel, die Abschläge von 0,2 beziehungsweise 0,1 Prozent verzeichneten.
In der zweiten Reihe stiegen Gildemeister um 2,7 Prozent auf 10,85 Euro. Praktiker und Klöckner & Co. verbesserten sich jeweils um rund 2,5 Prozent. Schlusslicht waren EADS, die sich um 1,4 Prozent auf 17,786 Euro verbilligten. Sky Deutschland gaben 0,9 Prozent auf 1,43 Euro nach.
Im TecDAX verteuerten sich Manz Automation um 2,9 Prozent auf 50,41 Euro und verzeichneten damit die stärksten Gewinne. Pfeiffer Vacuum und Drägerwerk legten jeweils 1,5 Prozent zu. Unter Druck standen wie schon am Freitag Qiagen und verloren 2,8 Prozent auf 14,66 Euro.
ddp
