Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Deutscher Aktienmarkt startet fester

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit leichten Gewinnen gestartet. Der Leitindex DAX stieg bis 9.10 um 0,2 Prozent auf 6178 Punkte. Der MDAX verbesserte sich um 0,3 Prozent auf 8521 Zähler, und der TecDAX legte 0,3 Prozent auf 789 Punkte zu.

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit leichten Gewinnen gestartet. Der Leitindex DAX stieg bis 9.10 um 0,2 Prozent auf 6178 Punkte. Der MDAX verbesserte sich um 0,3 Prozent auf 8521 Zähler, und der TecDAX legte 0,3 Prozent auf 789 Punkte zu.

An der New Yorker Wall Street hatten die Kurse am Freitag mit einem deutlichen Plus geschlossen und damit die positive Entwicklung des Vortags fortgesetzt. Hauptgrund waren positive Unternehmenszahlen. Vor der Bekanntgabe der Ergebnisse des europäischen Banken-Stresstests herrschte aber bei den Anlegern zunächst Zurückhaltung. Im Anschluss an die Veröffentlichung legten die Kurse dann zu, obwohl bei den Anlegern Bedenken bezüglich der Kriterien für den Stresstest blieben. Der Dow-Jones-Index erhöhte sich um 1,0 Prozent auf 10 425 Punkte. Der Nasdaq Composite kletterte um 1,1 Prozent auf 2269 Zähler.

An den Devisenmärkten legte der Euro-Dollar-Kurs am Montag zu. Gegen 9.15 Uhr stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2925 Dollar nach 1,2918 Dollar im späten New Yorker Handel am Freitag. «Der Euro profitiert etwas von den günstigen Aktienmärkten», sagte ein Händler. Nach der freundlichen Sitzung in New York zogen die Kurse auch in Asien überwiegend etwas an. Der Stresstest der europäischen Banken gerät dagegen schon wieder aus dem Fokus. «Die Aussagekraft ist gering», sagte ein Händler

Im DAX waren am Morgen besonders Commerzbank gesucht, die Aktien verteuerten sich um 1,9 Prozent auf 6,57 Euro. Lufthansa und Allianz legten jeweils gut ein Prozent auf 12,61 beziehungsweise 87,74 Euro zu. Dagegen verloren Deutsche Bank 0,9 Prozent auf 49,33 Euro. Zu den wenigen Verlierern gehörten auch Deutsche Telekom und Henkel, die Abschläge von 0,2 beziehungsweise 0,1 Prozent verzeichneten.

In der zweiten Reihe stiegen Gildemeister um 2,7 Prozent auf 10,85 Euro. Praktiker und Klöckner & Co. verbesserten sich jeweils um rund 2,5 Prozent. Schlusslicht waren EADS, die sich um 1,4 Prozent auf 17,786 Euro verbilligten. Sky Deutschland gaben 0,9 Prozent auf 1,43 Euro nach.

Im TecDAX verteuerten sich Manz Automation um 2,9 Prozent auf 50,41 Euro und verzeichneten damit die stärksten Gewinne. Pfeiffer Vacuum und Drägerwerk legten jeweils 1,5 Prozent zu. Unter Druck standen wie schon am Freitag Qiagen und verloren 2,8 Prozent auf 14,66 Euro.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Startups

Die erste selbst verdiente Million ist der größte Traum vieler Unternehmer. Während sich einige zeit ihres Lebens vergeblich darum bemühen, schaffen es andere schon...

News

Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...

Finanzen

Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren...

News

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...

Startups

Contractbook, die Plattform für ganzheitliches Vertragsmanagement, hat 3,5 Mio. € von einem Konsortium unter der Führung von Gradient Ventures, Googles AI Fund, dem Nordic...

Interviews

Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und...

Interviews

Im stationären Handel löst der Begriff Digitalisierung häufig Zukunftsängste aus. Immer mehr Kunden shoppen per Smartphone und immer mehr Ladenbesitzer klagen über Umsatzeinbußen. Doch...

Interviews

In unserem heutigen Interview zum Thema E-Commerce sprechen wir mit Peter Seltsam, dem Gründer und Geschäftsführer der Eurotext AG, einem der führenden Language Service...

Anzeige