„New Generation – Handel und Konsumgüterindustrie im Umbruch!“ – um dieses Thema dreht sich alles beim diesjährigen Deutschen Handelskongress am 30. und 31. Oktober in Berlin. Zwei Tage lang zeigen Entscheider und Experten, welche Visionen, Strategien und Konzepte den Einzelhandel zukünftig prägen werden. IP Deutschland als exklusiver TV-Medienpartner und Sponsor der Veranstaltung wird aufzeigen, wie Retail-Branding einen Weg aus dem Preiswettbewerb des Handels bieten kann, und welche Rolle das Medium Fernsehen dabei spielt.
Florian Ruckert, Geschäftsleiter Marketing der IP Deutschland, wird am zweiten Kongresstag um 9.30 Uhr zum Thema „Zukunft Retail-Branding und TV-Werbung“ sprechen. In der anschließenden Podiumsdiskussion um 9.50 Uhr „Zwischen Print und TV – Wie sieht eine erfolgreiche Handelswerbung der Zukunft aus?“ wird er den Standpunkt der IP vertreten: „Mehr TV tut dem Handel gut!“, davon ist Florian Ruckert überzeugt. „Das Medium TV ist eine sinnvolle Ergänzung im Handels-Mediamix. Es geht hierbei nicht darum, andere Medien zu ersetzen, sondern die Kommunikation mit den Stärken von TV zu optimieren. Wir werden auf dem Deutschen Handelskongress die Vielseitigkeit von TV aufzeigen – im Hinblick auf Schnelligkeit, Emotionen, Wirkung und Absatz.“
k.olbrisch