Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Manufactum eröffnete am 30. April im Disch-Haus in Köln sein siebtes Warenhaus

Am Mittwoch, 30.April 2008, öffnete das neue Manufactum Warenhaus erstmals seine Türen. Im Zentrum der Stadt liegt es unweit von Dom und Oper und vis-à-vis vom Kunstmuseum „Kolumba“ des Erzbistums Köln.

Am Mittwoch, 30.April 2008, öffnete das neue Manufactum Warenhaus erstmals seine Türen. Im Zentrum der Stadt liegt es unweit von Dom und Oper und vis-à-vis vom Kunstmuseum „Kolumba“ des Erzbistums Köln.

Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadrat- metern bietet das Warenhaus nahezu das vollständige Manufactum Katalogsortiment sowie einen Lebens- mittel-Laden der Tochterfirma Manufactum brot&butter mit Steinofenbäckerei und Bistro. Sehenswert ist bereits die Inneinrichtung: Die Gestaltung der Ladenräume folgt dem Schwung, den Bruno Paul, der berühmte Architekt der „Neuen Sachlichkeit“, der Fassade des Disch-Hauses in Form der „unend- lichen Kurve“ verliehen hat. Erbaut wurde das Gebäude in den Jahren 1928 bis 1930. In dem heute stark von der Architektur der Fünfziger und Sechziger Jahre ge- prägten Stadtviertel Kölns wirkt es wie ein Gründungs- manifest der Moderne und korrespondiert dabei auf wunderbare Wiese mit dem gegenüberliegenden Bau des von Peter Zumthor entworfenen Kunstmuseums.

Mit dabei: brot&butter.
Im neuen brot&butter-Laden erwarten den Besucher in vielerlei Hinsicht – nachhaltig, regional und vor allem geschmacklich – sorgsam ausgesuchte Lebensmittel, frische ebenso wie haltbare. Die Steinofenbäckerei macht die handwerkliche Herstellung des vielgerühm- ten Sauerteigbrotes erlebbar: von der Bereitung und langwierigen Führung des empfindlichen Teigs bis zum Ausbacken im schweren Ofen aus Beller Tuffstein. Alle Lebensmittel können pur oder in Zubereitungen – von der einfachen Stulle bis zum pikanten (oder süßen) Käsekuchen, täglich selbstgebacken – frisch bei einem guten Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk im Bistro genossen werden.

 

Redaktion

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur...

Interviews

Die Rose Bikes GmbH expandiert weiter. Als nächste Station steht für das Bocholter Unternehmen die Domstadt im Fokus. Die Rheinmetropole wird durch einen 900...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

Anzeige