Wie das DIW am Dienstag in Berlin mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt zwischen Juli und September voraussichtlich um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
«Das Aufholwachstum wird sich im dritten Quartal beschleunigen», sagte DIW-Konjunkturexperte Stefan Kooths. Allerdings bewege sich die «ökonomische Aktivität in der Industrie» nach dem herben Einbruch «immer noch auf dem Niveau von vor zehn Jahren».
Grund für die im Vergleich zum vorangegangenen DIW-Konjunkturbarometer von Ende August leicht revidierte Wachstumsprognose ist dem Institut zufolge die Entwicklung in den Dienstleistungssektoren. Zwar werde für die öffentlichen und privaten Dienstleister weiterhin von einem Zuwachs um 0,2 Prozent ausgegangen. Allerdings dürfte das Wachstum in den Segmenten «Handel, Gaststätten und Verkehr» sowie «Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister» mit 0,4 Prozent und 0,3 Prozent jeweils ein Zehntelprozentpunkt schwächer ausfallen als noch im Vormonat geschätzt.
Eine umfangreiche Konjunkturprognose mit einem Ausblick bis Ende 2010 will das DIW am 12. Oktober veröffentlichen.
ddp
