Im Herbst hatten sich beide Instiute grundsätzlich auf einen Zusammenschluss geeinigt. Die Hauptversammlungen beider Banken sollen demnach der Verschmelzung dann im Frühsommer 2009 rückwirkend zustimmen. Es ist bereits der vierte Anlauf für eine Fusion. Bei vorangegangenen Versuchen der beiden Banken war davon die Rede gewesen, dass bis zu 1000 Arbeitsstellen gestrichen werden sollen. Die Integration beider Banken, die in Zukunft unter dem Namen «DZ Bank» firmieren wollen, soll innerhalb von zwei Jahren vollendet werden.
Einer früheren Mitteilung zufolge soll Wolfgang Kirsch (DZ Bank) der Vorsitzende des Vorstands der vereinigten Zentralbank werden. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates soll Werner Böhnke (WGZ Bank) agieren.
Das Vermögen der WGZ Bank soll als Ganzes auf die DZ Bank übertragen werden. Im Gegenzug sollen den Anteilseignern der WGZ Bank im Rahmen einer Kapitalerhöhung Anteile an der DZ BANK gewährt werden.
Icon: © Franz Pfluegl – Fotolia.com
