Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mobile Anwendungen, Sicherheitstechnologien und KI bestimmen die Zukunft des Online-Handels

Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen – wie Zahlungsmethoden und Apps – in Zukunft von besonderer Bedeutung sind.

obs/Divante

E-Commerce Trends 2020

„Wir glauben, dass die Nutzung neuester Technologien der schnellste Weg ist, um E-Commerce-Kunden Mehrwert zu bieten und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen“, sagt Tom Karwatka, CEO von Divante.

Aus dem gemeinsamen Report des E-Commerce-Softwareanbieters Divante und des Marktforschungsinstituts Kantar geht folgendes hervor:

Die fünf wichtigsten Trends im Überblick

1. Mobile Nutzung führt zu einer höheren Conversion Rate Mehrere Trends rund um die Mobile Nutzung haben es in der Umfrage auf hohe Ränge geschafft. Händler nutzen moderne Apps, Soziale Medien und neue Payment-Modelle, um die Conversion Rate zu steigern.

2. Die Zukunft liegt in der KI

Künstliche Intelligenz ist der wichtigste Trend für die Zukunft des Handels. Im E-Commerce sorgt Künstliche Intelligenz dafür, dass Händler Daten besser verstehen und Kunden relevantere Kaufvorschläge liefern können.

3. Die Sicherheit steht auf dem Spiel

Unternehmen bringen regelmäßig neue Lösungen auf den Markt. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Sicherheitslücken, von denen viele erst langfristig aufgedeckt werden. Der gesamte Anspruch an Datensicherheit muss überdacht werden.

4. Asien setzt neue Standards

Die asiatischen Märkte sind über viele alte Technologien hinausgewachsen und konzentrieren sich nun auf die Entwicklung neuer Innovationen wie Kryptowährungen, KI und Chatbots. Sie machen bedeutende Schritte im Hinblick auf das Verständnis von Kundenverhalten.

5. Technology Natives sind auf dem Vormarsch

Unternehmen, die digitale Technologien in ihrer DNA haben, sind weltweit im Vorteil, da sie sich schnell an neue Kundenbedürfnisse anpassen können. Die schnelle Einführung neuer Lösungen ermöglicht es ihnen, Nischen zu erkennen und neuen Nutzen zu schaffen.

Was waren die wichtigsten Investitionen im Jahr 2019?

Experten betrachten die Kategorien Mobile Payments, Mobile Apps und Sicherheit als die wichtigsten Investitionen im Jahr 2019 (mit jeweils 33%, Mehrfachnennung möglich). Auch Social Commerce, also der Verkauf über Soziale Medien (32%) und Werbung und Verkauf auf Marktplätzen (28%) werden als wichtige Trends eingeschätzt.

Globale Investitionen im Jahr 2019:

Bei der Steigerung des Online-Vertriebs nehmen eigene und externe Marktplätze eine führende Rolle ein Besonders stark wurde in mobilbezogene Technologien wie Zahlmethoden, native Apps, Progressive Web-Apps und Mobile-first-Technologien investiert Social Commerce wird zu einem der führenden Kommunikationskanäle zwischen Kunden und Marken Lösungen, die den Komfort von Onlineshopping verbessern, sind nach wie vor gefragt: kostenloser Versand und Rückgabe sowie die Lieferung am selben Tag werden von Kunden als selbstverständlich betrachtet

In Deutschland wurde 2019 besonders in diese Gebiete investiert:

Mobile Apps (39%)
Mobile Payments (32%)
Werbung und Verkauf auf Marktplätzen (32%)
Sicherheit (32%)
Cloud Hosting (29%)

Diese Investments brachten 2019 die höchste Rendite:

Auf globaler Ebene brachten mobiles Bezahlen (13%), Social Commerce, also der Verkauf über Social Media (13%), und Mobile Apps (12%) die höchste Rendite. Die Conversion Rate ließ sich durch ein besseres Angebot im Bereich mobiles Bezahlen verbessern. Social Commerce, also der Verkauf über Social Media wie Instagram und Facebook, stellt eine starke Alternative zum traditionellen Online-Handel dar. In Deutschland führen Mobile Apps deutlich (19%), wobei auch die Werbung und der Verkauf auf Marktplätzen einen wichtigen Stellenwert einnahm (16%).

Die wichtigsten Investitionen im Jahr 2020: ein Ausblick Die Sicherheit wird auch im Jahr 2020 der wichtigste Trend sein, denn sie ist der Kern des Kundenvertrauens. Soziale Medien sind auf die Bildfläche getreten und werden so schnell nicht mehr verschwinden. E-Commerce-Funktionen bringen mehr Traffic, mehr Engagement und mehr Gewinn. In Mobile Apps wird weiterhin mehr investiert als in PWAs, aber der Markt für den mobilen Vertrieb ist riesig und beide Lösungen können gleichzeitig existieren. Content Marketing ist ein langanhaltender Trend, der seit 2017 in den Top-Trends des E-Commerce zu finden ist. Besonders bedeutend werden im Jahr 2020 Lösungen sein, die auf Datenerfassung und -verarbeitung basieren, wie KI, CRM und Big Data.

Globale Investitionen im Jahr 2020 (geplant):

Sicherheit (21%)
Social Commerce, also der Verkauf über Social Media (20%)
Mobile Apps (19%)
Content Marketing (19%)
Künstliche Intelligenz (19%)

Diese fünf Trends werden in den nächsten fünf Jahren die größten Auswirkungen auf den Onlinehandel haben:

Künstliche Intelligenz (31%)
Mobiles Bezahlen (23%)
Kryptowährungen (20%)
Social Commerce (20%)
Virtuelle Realität (20%)

Deutsche Händler planen im Jahr 2020 diese Investitionen:

Sicherheit (29%)
Mobile Apps (19%)
CRM (19%)

Die Umfrage wurde im dritten Quartal 2019 mit Beteiligung von über 250 CTOs, CEOs und E-Commerce-Experten unterschiedlicher Unternehmen durchgeführt. Alle sind am Auf- oder Ausbau eines Onlineverkaufskanals beteiligt.

 

ots

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Fachbeiträge Marketing

Bis ein Produkt oder eine Dienstleistung zum Verkauf angeboten wird, sind eine Vielzahl von Aufgaben zu bewerkstelligen sowie genau organisierte Arbeitsschritte zu befolgen. Während...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

News

Was als einsames Telefonieren im Kinderzimmer in Ostfriesland begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen: Die Firma Sparhandy hat sich in den letzten...

Unternehmen

Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über...

Unternehmen

Der Markt für Außenwerbung in Deutschland schien lange Zeit zwischen den Größen Ströer und Wall aufgeteilt zu sein. Als die drei jungen Gründer Vincent...

News

Zum autonomen Transport der Zukunft gehört ein autonomer Trailer – logisch, denn hier findet der Transport schließlich statt. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft...

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

Anzeige