Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Über 37,4 Millionen deutsche Internetnutzer kennen den E-POSTBRIEF der Deutschen Post bereits

Den E-POSTBRIEF hat die Deutsche Post bereits äußerst erfolgreich im Bewusstsein der deutschen Internetnutzer verankert. 45 Prozent (18,1 Mio.) der Befragten kennen den E-POSTBRIEF inzwischen und wissen, was genau hinter dem Produktname steckt.

Den E-POSTBRIEF hat die Deutsche Post bereits äußerst erfolgreich im Bewusstsein der deutschen Internetnutzer verankert. 45 Prozent (18,1 Mio.) der Befragten kennen den E-POSTBRIEF inzwischen und wissen, was genau hinter dem Produktname steckt.

Weitere 48 Prozent (19,3 Mio.) kennen den E-POSTBRIEF zumindest dem Namen nach. Und etwas mehr als jeder Zwanzigste (2,3 Mio.) wickelt bereits zumindest einen Teil seines Briefverkehrs über den E-POSTBRIEF ab. Dies ergab eine internetrepräsentative Online-Befragung des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov unter 1.000 Bundesbürgern.

Fünf Prozent aller Befragten nutzen den E-POSTBRIEF demnach zumindest gelegentlich, mehrheitlich Männer und unter 35-Jährige. 13 Prozent der Befragten (5,2 Mio.) haben sich nach eigener Aussage bereits registriert, nutzen den Dienst bislang aber nicht. Potential besteht zudem bei denjenigen Befragten, die sich noch nicht registriert haben, es aber für möglich halten, den E-POSTBRIEF künftig zu nutzen (40% / 16,1 Mio.).

Einsatz für offizielle Angelegenheiten und Unternehmenskorrespondenz

Als mögliche Einsatzmöglichkeiten nennen die Befragten am häufigsten „offizielle Angelegenheiten“, also beispielsweise Kündigungen oder die Korrespondenz mit Behörden. Etwa jeder Dritte hält den E-POSTBRIEF diesbezüglich für geeignet. Mehr als jeder Zehnte könnte sich darüber hinaus die Abwicklung der Geschäftspost von Unternehmen als Einsatzgebiet vorstellen. Nur etwa jedem Zehnten kommen keinerlei geeignete Anlässe für den Einsatz des E-POSTBRIEF in den Sinn.

Quelle: YouGov

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

News

Eine erschreckende Zahl: 91 Prozent. Das ist der Anteil der Deutschen, der sich in letzter Zeit - mitbedingt durch die Coronakrise - beruflich oder...

IT & Telekommunikation

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch - als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent der Deutschen...

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

IT & Telekommunikation

Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repetitiver Aufgaben im Versicherungsalltag

Aktuell

Auszubildende in Deutschland sind so unzufrieden wie noch nie mit ihrer Arbeit. Das hat der DGB-Ausbildungsreport ermittelt. Die Lehrlinge beklagten darin, dass sie viele...

Reisen

Klischees über urlaubende Bundesbürger gibt es zuhauf: Das Bild der Sonnenanbeter und Liegenreservierer gehört dazu. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Vorurteile belegt werden konnten...

Anzeige