Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

eco zeigt Podcast-Praxis in der Unternehmenskommunikation

In Zeiten von Web 2.0 sind Podcasts zu einer wichtigen Komponente der Unternehmenskommunikation geworden. Aber wie sieht der praktische Einsatz aus, welche Möglichkeiten bietet das Medium, und welche Erfahrungen wurden mit Podcasts bisher gesammelt?

In Zeiten von Web 2.0 sind Podcasts zu einer wichtigen Komponente der Unternehmenskommunikation geworden. Aber wie sieht der praktische Einsatz aus, welche Möglichkeiten bietet das Medium, und welche Erfahrungen wurden mit Podcasts bisher gesammelt?

Diese Fragen beantwortet umfassend der 2. Deutsche Podcast Kongress, der am 26./27. Januar 2007 vom eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und dem podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V. in Köln veranstaltet wird. Auf dem Podcast-Event des Jahres informieren hochkarätige Experten über den Einsatz des Mediums im Marketing, in der Wissenschaft und Fort-bildung. Während sich Podcasts in den USA als fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert haben, wagen sich in Deutschland vor allem Großunternehmen an das neue Medium heran. Dabei bietet der Pod-cast auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine attraktive Form der Kundenansprache. Darüber hinaus eignet sich das Medium ebenso zu Fortbildungszwecken, wie auch zur internen Kommunikation. Diese verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten werden auf dem Deutschen Podcast Kongress von hochkarätigen Experten vorgestellt: Neben praktischen Erfahrungen, recht-lichen Rahmenbedingungen, Audio- und Videoeinsatz behandelt der erste Kongresstag auch die Zukunftstrends bei Podcasts. Eine Podiumsdiskussion will klären, ob Podcasts ein kultureller Aufschwung oder doch eher eine Sackgasse sind. Zudem gibt es viel Raum für Austausch und Networking zahlreiche kompetente Podcaster haben ihr Kommen zugesagt. Am Abend wird der Deutsche Podcast Award in elf Kategorien verliehen. Der zweite Kongresstag steht dann im Zeichen der privaten Podcaster, die auch in Deutschland die Wegbereiter des Mediums sind.

 

k.olbrisch

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Christoph Kossmann-Hohls, Jahrgang 1947, ist gelernter Maler- und Lackiermeister. Geboren in Rheinbrohl im Rheinland, wurde er sesshaft in Soltau in der Lüneburger Heide. Um...

Aktuell

Warner Bros. ITVP Deutschland bezieht rund 4.200 Quadratmeter der modernen Living Offices im Kölner Clouth-Quartier

Messen

Die fünfte Auflage der regionalen B2B-Veranstaltung wartet mit hochkarätigen Gästen auf: Neben Schirmherrn Christian Lindner, MdL, Bundesvorsitzenden der Freien Demokraten und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion...

Marketing News

Viele Unternehmen scheitern, weil sie sich aus der Masse der Wettbewerber nicht hervorheben. Ganz besonders, wenn Sales Leads oder Aufträge im Internet generiert werden...

News

Einkäufe im Internet werden häufiger per Online-Bezahldienst wie Paypal beglichen als per Lastschrift oder Kreditkarte. Am weitesten verbreitet ist zwar die Bezahlung auf Rechnung,...

IT & Telekommunikation

Die Zeit nach den Feiertagen ist traditionell auch die Zeit des Umtauschs und der Retoure. Jeder zehnte Online-Einkauf in Deutschland wird wieder zurückgeschickt. Das...

News

Vom intelligenten Fitnessarmband über smarte Audiosysteme bis zum Saugroboter: Technik steht dieses Weihnachten bei vielen wieder ganz oben auf dem Wunschzettel. Als Geschenke sind...

IT & Telekommunikation

Im laufenden Jahr haben zehn Millionen Menschen aus NRW (ab 16 Jahren) Waren und Dienstleistungen zum privaten Gebrauch über das Internet bestellt.

Anzeige