Diese Fragen beantwortet umfassend der 2. Deutsche Podcast Kongress, der am 26./27. Januar 2007 vom eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und dem podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V. in Köln veranstaltet wird. Auf dem Podcast-Event des Jahres informieren hochkarätige Experten über den Einsatz des Mediums im Marketing, in der Wissenschaft und Fort-bildung. Während sich Podcasts in den USA als fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert haben, wagen sich in Deutschland vor allem Großunternehmen an das neue Medium heran. Dabei bietet der Pod-cast auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine attraktive Form der Kundenansprache. Darüber hinaus eignet sich das Medium ebenso zu Fortbildungszwecken, wie auch zur internen Kommunikation. Diese verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten werden auf dem Deutschen Podcast Kongress von hochkarätigen Experten vorgestellt: Neben praktischen Erfahrungen, recht-lichen Rahmenbedingungen, Audio- und Videoeinsatz behandelt der erste Kongresstag auch die Zukunftstrends bei Podcasts. Eine Podiumsdiskussion will klären, ob Podcasts ein kultureller Aufschwung oder doch eher eine Sackgasse sind. Zudem gibt es viel Raum für Austausch und Networking zahlreiche kompetente Podcaster haben ihr Kommen zugesagt. Am Abend wird der Deutsche Podcast Award in elf Kategorien verliehen. Der zweite Kongresstag steht dann im Zeichen der privaten Podcaster, die auch in Deutschland die Wegbereiter des Mediums sind.
k.olbrisch
