Einzelheiten zum Abschluss wurden zunächst nicht bekannt. ver.di wollte am Mittag über die Details der Vereinbarung und die sich daraus ergebenden Konsequenzen informieren.
Die Gewerkschaft hatte zuletzt 6,5 Prozent mehr Geld gefordert, mindestens aber 135 Euro. Die Ausbildungsvergütungen sollten um 50 Euro angehoben werden.
Nach den Vorstellungen der Arbeitgeber sollten die Gehälter und Löhne nach sieben Nullmonaten ab 1. Dezember um 1,5 Prozent und zum 1. Januar 2011 um weitere 0,5 Prozent angehoben werden. Im Verlauf des Jahres 2010 sollten die Beschäftigten eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro erhalten. Die Laufzeit sollte 24 Monate betragen und am 1. Mai 2009 beginnen.
ddp
In diesem ArtikelAusbildungsvergütung, Einzelhandel, NRW, Tarif, Tarifverhandlung, verdi
