Lang lang ist’s her. Den Maarweg hat EMI längst verlassen, jetzt verabschiedet sich das Unternehmen auch aus Köln. EMI, inzwischen aufgekauft von der Universal Group, wird künftig in Berlin seine Zelte aufschlagen – und damit die Bundeshauptstadt als Medienstandort weiter nach vorn bringen.
Wie aus dem Hause Universal zu erfahren war, werden die EMI-Mitarbeiter weiter beschäftigt. EMI betreibt mehrere Labels, lediglich das heimische rheinische Label „Rhingtön“ bleibt in der Domstadt. Auf diese Weise können Künstler wie Brings und Höhner besser betreut werden.
Das Schlagerlabel Electrola wandert ab ach München, Berlin freut sich auf die Labels von Blue Note, Capitol und Virgin. Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit sieht durch diesen Schritt „einen weiteren Zuwachs an qualifizierten Arbeitsplätzen und Wirtschaftskraft im Bereich der Berliner Kreativwirtschaft“.