Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

Startup sagt Energiekonzernen den Kampf an

Vor etwa 20 Jahren gründete Heiko von Tschischwitz Deutschlands ersten Ökostromanbieter Lichtblick. Nach diesem ersten großen Angriff auf die großen Anbieter RWE und Eon stellt er nun sein neues Projekt Enyway vor, mit dem er das Sharing-Prinzip fest im Energiemarkt verankern will.

Vor etwa 20 Jahren gründete Heiko von Tschischwitz Deutschlands ersten Ökostromanbieter Lichtblick. Nach diesem ersten großen Angriff auf die großen Anbieter RWE und Eon stellt er nun sein neues Projekt Enyway vor, mit dem er das Sharing-Prinzip fest im Energiemarkt verankern will.

Tschischwitz gibt CEO-Posten ab

CEO von Lichtblick ist ab sofort Wilfried Gillrath. Der Wechsel bietet Tschischwitz die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Varena Junge, Andreas Rieckhoff und seinem 50-köpfigen Team um sein neues Projekt Enyway zu kümmern. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die es Privatpersonen ermöglicht, ihren Strom direkt untereinander zu handeln. Da dadurch kein Mittelsmann mehr notwendig ist, kann praktisch jeder zum Energieversorger werden.

Wie der 49-jährige Gründer erklärt, handelt es sich dabei um ein absolutes Novum auf dem Energiemarkt. Möglich wurde dies durch einen Abschnitt des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. So war es bisher so, dass Besitzer von PV-Anlagen und Windrädern dazu angehalten waren, ihren Strom direkt ins öffentliche Netz einzuspeisen. Ab diesem Jahr ist es aber auch erlaubt, dass Anlagenbesitzer ihren Strom direkt an Nachbarn, Freunde oder andere Privatleute verkaufen. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass sie selbst als Versorger auftreten.

Enyway soll großen Schritt machen

Für Tschischwitz ist dieser Schritt alles andere als trivial. Er erfordere nämlich einen hohen Verwaltungsaufwand. So nutzen die Stromverkäufer z. B. ja immer noch die Infrastruktur der Netzbetreiber. Aus diesem Grund müssen sie auch eine Nutzungsgebühr vereinbaren. Auch muss die Abrechnung mit dem Netzbetreiber geregelt werden und es muss sichergestellt sein, woher der Strom kommt, wenn der Himmel bewölkt ist. Diese Arbeiten übernimmt Enyway für die Stromverkäufer. Den Preis pro Kilowattstunde kann er dabei selbst kalkulieren.

Dabei wies man darauf hin, dass nicht nur die Verkäufer profitieren. Auch die Hausbesitzer und Mieter haben den Vorteil, dass sie bei der Auswahl des Anbieters künftig größere Auswahl haben. Für die Nutzer soll das auch mit günstigen Preisen einhergehen. Man gehe davon aus, dass ein Vertrag über die Enyway-Plattform nicht teurer sein wird als ein herkömmlicher Tarif.

Auch die Sicherheit der Daten ist nach Tschischwitz voll und ganz gewährleistet. Vor Hackerangriffen und Ausfällen schützen eigens dafür eingestellte IT-Experten. Außerdem sind alle Daten in der Cloud von Amazon gespeichert.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Gemeinsame Sache machen lohnt sich – beim Arbeiten und Feiern! Rund 200 Familienunternehmer aus den Regionalkreisen Niederrhein und Nordrhein zelebrierten gemeinsam das Familienunternehmertum im...

News

Die Kunden und Kundinnen in Deutschland sind beim Einkauf umweltbewusster als oft vermutet. Nur noch 3,5 Prozent greifen zur Plastiktüte. Die überwiegende Mehrheit bringt...

Interviews

Das Unternehmer-Ehepaar Ruth und Stefan Heer übernahm Ende 2018 als neue Partner den Standort Köln von Dahler & Company. Der Premiumimmobilien-Dienstleister wurde gerade vom...

Startups

Erstmalig hat eine Ärztekammer ein Modellprojekt genehmigt, in dem die ausschließliche Fernbehandlung von Patienten getestet werden soll. Einfach war das Ganze nicht. Das Startup...

Interviews

Es ist eigentlich paradox: Dustin Fontaine entwickelt einen Zeitmesser, der zeitlos ist, und hat damit auch noch Erfolg. Seine STERNGLAS-Armbanduhr ist ein Dreiklang aus...

Startups

Am Dienstag, 20. Juni 2017, wurde in Berlin der Deutsche Gründerpreis 2017 in den Kategorien StartUp und Aufsteiger verliehen. Die Preise gingen an die...

News

Die StreetScooter GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, und die Ford-Werke GmbH gehen eine Partnerschaft zum Bau batteriebetriebener Lieferfahrzeuge ein.

Startups

Ist Version 27 des Businessplans eigentlich die aktuellste? Wie können die Post-its von meinem Business Model Canvas am besten lesbar abfotografiert und gespeichert werden?...

Anzeige