Das erfuhr die «Rheinische Post» (Donnerstagausgabe) aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen. Danach seien bisher keine brauchbaren Beweise gefunden worden, die einen anfänglichen Verdacht einer Verstrickung von Obermann in frühere fragwürdige Praktiken der Telekom in Osteuropa belegen.
Für René Obermann kommt das bevorstehende Ende der Ermittlungen gegen ihn, bei denen auch seine Wohnung durchsucht worden war, zu einem günstigen Zeitpunkt. Am Donnerstag will der Aufsichtsrat seinen Vertrag als Vorstandschef ab Ende nächsten Jahres um weitere fünf Jahre verlängern.
dapd