Auch in den übrigen Teilen Deutschlands sollten nach Gewerkschaftsangaben zahlreiche Kitas bestreikt werden. Allein in NRW sind laut ver.di mehr als 8000 Beschäftigte zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Eltern seien im Vorfeld über die Aktionen informiert worden, hieß es. Mit den Streiks sollen für Erzieher und Sozialarbeiter eine Einkommenserhöhung und ein Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz erreicht werden.
Die Streiks sollen auch während der entscheidenden Verhandlungsrunde mit der Arbeitgeberseite am Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt werden. An bisher drei Streiktagen am 15., 18. und 19. Mai hatten in NRW insgesamt rund 20 000 Erzieher und Sozialarbeiter die Arbeit ruhen lassen.
ddp
In diesem ArtikelErzieher, Frank Bsirske, Kita, Sozialarbeiter, Streik, Tarif, Tarifvertrag, verdi
