Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Irland verlässt im Dezember den Krisenfond

Vor knapp drei Jahren musste der Inselstaat Irland vor der Pleite gerettet werden. Als zweiter europäischer Staat nach Griechenland erhielt Irland im Rahmen des Euro-Rettungschirms Finanzhilfen im Wert von 85 Milliarden Euro. Nun sind die finanziellen Probleme des Landes zwar noch nicht vorüber, doch Ministerpräsident Enda Kenny kündigte an, dass Irland am 15. Dezember den Rettungsschirm verlassen wird.

Vor knapp drei Jahren musste der Inselstaat Irland vor der Pleite gerettet werden. Als zweiter europäischer Staat nach Griechenland erhielt Irland im Rahmen des Euro-Rettungschirms Finanzhilfen im Wert von 85 Milliarden Euro. Nun sind die finanziellen Probleme des Landes zwar noch nicht vorüber, doch Ministerpräsident Enda Kenny kündigte an, dass Irland am 15. Dezember den Rettungsschirm verlassen wird.

Wirtschaftliche Katastrophe ist beendet

Mit dem Ausstieg aus dem Rettungsschirm ist die wirtschaftliche Katastrophe in Irland beendet. So drückte es Kenny bei einer Versammlung seiner Partei Fine Gael aus. Der Ministerpräsident will damit sein Versprechen an die irische Bevölkerung wahr machen, der er die wirtschaftliche Souveränität wiedergeben wollte. Indes warnt die Oppositionspartei Sinn Fein vor zu viel Optimismus. Irland hat bei einer Bevölkerungszahl von 4,5 Millionen immer noch 415000 Arbeitslose. Zudem verließen während der Krise gut 300.000 Iren das Land – das entspricht immerhin mehr als der Hälfte der Einwohnerzahl Dublins.

Irland wird wieder selbst Schulden aufnehmen

Kenny ist sich der bleibenden Schwierigkeiten bewusst, sieht die Entwicklungen aber positiv. Zuletzt war noch nicht klar gewesen, ob Irland es tatsächlich schaffen würde im Jahr 2014 ohne den Rettungsschirm auszukommen. Nun hat die grüne Insel im September erstmals seit Beginn der Krise die Rezession verlassen, im nächsten Jahr sind Steuererhöhungen geplant. Man habe genug Barreserven, um auf zusätzliche Kredite zu verzichten. Ab Dezember kann Irland dann wieder selbst Schulden an den Kapitalmärkten aufnehmen. Und unabhängiger von den Auflagen der anderen EU-Staaten werden.

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kontakte sind soziales Kapital. Soziales Kapital übersteht nicht nur Krisen, es hilft auch, besser durch sie hindurch zu kommen. Das erfahren gerade sehr viele...

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

Finanzen

„SchuldnerAtlas 2019 – Metropolregion Köln/Bonn“ von Creditreform Köln und Creditreform Bonn: Schuldnerquoten in Köln, Bonn, Euskirchen, Rhein-Erft, Rhein-Berg, Oberberg, Rhein-Sieg und Ahrweiler weitgehend konstant...

News

Voller Dynamik und mit vielen guten Vorsätzen startete die NRW-Regierung unter CDU-Ministerpräsident Laschet in das zweite Regierungsjahr, so Finanzminister Lutz Lienenkämper (49). Sein vorrangiges...

News

„Mit 8,6 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt von 331 Milliarden Euro ist das Rheinland die mit Abstand größte und wirtschaftsstärkste Metropolregion in Deutschland, die...

Life & Balance

Nach dem Run ist vor dem Run: Im kommenden Jahr findet der nächste B2Run Köln am 7. September 2017 statt. Und im nächsten Jahr...

News

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit ihren Partnern - der Stadt Bonn und dem Generalkonsulat der Republik Indien - am Montag,...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Führt man sich das Zahlenwerk rund um die Kölner Bierspezialität vor sein unternehmerisch blickendes Auge, verrät der Blick Freude über ein solch gutes Geschäft,...

Anzeige