Die Jahresteuerung liegt damit wieder knapp innerhalb der Preisstabilitätsnorm der Europäischen Zentralbank (EZB) von «unter, aber nahe zwei Prozent». Volkswirte rechnen aber damit, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten wieder nachlassen dürfte. Der Anstieg der Teuerung im Juli sei unter anderem auf einen Basiseffekt bei den Energiepreisen zurückzuführen.
Einen detaillierten Ausweis zur Preisentwicklung will die Statistikbehörde am 16. August vorlegen.
ddp
In diesem ArtikelEurozone, Eurozone-Inflation, Harmonisierten Verbraucherpreisindex, HVPI, Inflation
