Der FDP-Landesvorsitzende in NRW, Andreas Pinkwart, hatte einer Ampel zuvor eine Absage erteilt. Die Liberalen seien nicht bereit, «mit Parteien zu koalieren, die sich eine Option auf die Linken offen halten», sagte er im ARD-«Morgenmagazin». Ohnehin sehe sich seine Partei angesichts des Wahlergebnisses «nicht in der Verantwortung, jetzt eine neue Regierungsmehrheit zu bilden». Ungeachtet dieser Ansage warb auch die SPD um die FDP.
Löhrmann appellierte zugleich an die Linke, sie müsse sich entscheiden, ob sie Verantwortung übernehmen wolle. Die Grünen würden nun zunächst mit der SPD reden und sich über das weitere Vorgehen abstimmen. Anschließend könne der Austausch mit weiteren Parteien beginnen. «Wir stehen jetzt vor schwierigen Gesprächen», betonte Löhrmann. Grundlage seien für sie immer die grünen Inhalte. «Wir machen es nur, wenn die Inhalte stimmen», sagte sie. Andernfalls entscheide sich ihre Partei für den Gang in die Opposition.
ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach
