Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Karneval feiern mit dem Chef – die 6 ultimativen Tipps

Der Karneval steht ins Haus und damit auch die eine oder andere Betriebsfeier. Endlich hat man einmal Gelegenheit, fernab von allem Bürostress und in bester Feierlaune Zeit mit seinen Kollegen zu verbringen. Die ausgelassene Stimmung birgt aber auch jede Menge Fettnäpfchen. Schnell kann da der nächste Tag im Büro zum Desaster werden. Wie man eine tolle Karnevalsfeier mit seinen Kollegen erlebt und dabei auch noch seinen Job behält, erfährt man hier.

Der Karneval steht ins Haus und damit auch die eine oder andere Betriebsfeier. Endlich hat man einmal Gelegenheit, fernab von allem Bürostress und in bester Feierlaune Zeit mit seinen Kollegen zu verbringen. Die ausgelassene Stimmung birgt aber auch jede Menge Fettnäpfchen. Schnell kann da der nächste Tag im Büro zum Desaster werden. Wie man eine tolle Karnevalsfeier mit seinen Kollegen erlebt und dabei auch noch seinen Job behält, erfährt man hier.

Tipp 1: Wenn möglich, hingehen

Die Teilnahme an Betriebsfeiern ist grundsätzlich nicht verpflichtend. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die Gelegenheit aber nutzen, seine Kollegen etwas näher kennenzulernen. So demonstriert man Teamzugehörigkeit und stärkt die Bindung zu seinen Mitarbeitern. Gerade neue Kollegen sollten die Chance nutzen, sich schnell an ihrem neuen Arbeitsplatz einzuleben. Wenn man aus Krankheitsgründen oder wegen familiärer Angelegenheiten absagen muss, wird natürlich auch niemand etwas sagen.

Tipp 2: Die Kleiderordnung

Natürlich geht es beim Karneval bunter zu als auf der Betriebs- oder Weihnachtsfeier, übertreiben sollte man es aber dennoch nicht. So empfiehlt sich hier ein möglichst dezentes Kostüm, das keinen Anstoß erregt, beleidigend oder unangemessen freizügig wirkt. Besser fährt man, wenn man sich an den Karnevalstrends 2015 orientiert. In diesem Jahr stehen Uniformen hoch im Kurs. Da ist es ganz egal, ob es sich um ein Piloten-, Stewardessen- oder Matrosenkostüm handelt. Auf geschmackvolle Weise beweist man Fantasie und hat gleich noch ein gutes Gesprächsthema. Auch Social-Media- und Tech-Themen bieten sich an. Wie wäre es z. B. mit einer Verkleidung als lebendes Smartphone, Instagram-Apparat oder Twitter-Vögelchen? Einfach die Umrisse im Copyshop im Format A1 ausdrucken lassen!

Jetzt lesen: Karneval und Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Probleme zu Karneval

Tipp 3: Essen in Maßen

Auch wenn Karnevalsfeiern im eher ungezwungenen Rahmen stattfinden, gibt es doch in der Regel die eine oder andere Kleinigkeit zu essen. Wer am nächsten Tag nicht das Ziel von Lästerattacken werden will, sollte sich hier zurückhalten und nicht bis Anschlag vollstopfen. Tipp: Nicht ausgehungert zu einer Karnevalsfeier gehen.

Tipp 4: Alkoholgenuss in Maßen

Alkohol ist bei jeder Betriebsfeier der größte Stolperstein. Nur zu schnell wird man nach ein paar Gläschen redselig und plaudert mit Kollegen über Dinge, die man sonst geflissentlich für sich behalten hätte. Ganz oben stehen dabei Lästereien über den Chef oder andere Kollegen. Wenn man seinen Job behalten will, sollte man darauf verzichten. Auf die eine oder andere Weise kommt nämlich alles irgendwann ans Licht. Außerdem sollte man seinen Vorgesetzten auch am späten Abend grundsätzlich nicht mit den Worten: „Chef, was ich Ihnen schon immer mal sagen wollte …“ ansprechen.

Grundsätzlich gilt hier: Das eine oder andere Gläschen ist in Ordnung, um die Stimmung aufzulockern, aber dabei sollte es auch bleiben. So geht man gar nicht erst das Risiko ein, mit freiem Oberkörper zu tanzen, mit Kollegen oder Kolleginnen anzubändeln oder am nächsten Morgen aus der Bewusstlosigkeit auf der Bürotoilette zu erwachen.

Tipp 5: Ruhig einmal über Privates reden

Natürlich heißt das nicht, dass man auf einer Karnevalsfeier nicht auch einmal eingetretene Pfade verlassen sollte. Für alle ist es eine angenehme Abwechslung, über private Themen wie Familie und Freizeit zu sprechen. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, sich seinen Kollegen oder seinem Chef von einer neuen Seite zu zeigen und sein persönliches Netzwerk auszubauen. Das gilt besonders bei abteilungsübergreifenden Feiern. Der Karriere kann dies nur gut tun. Handumgedreht sollte man sich davor hüten, bei feierlichen Anlässen über Berufliches zu sprechen. Allzu schnell hat man sonst den Ruf der Spaßbremse weg, die außerhalb des Büros kein Leben hat.

Der letzte Tipp: Gehen, wenn es am schönsten ist

Hat man sich gut amüsiert und den Abend überstanden, ohne in ein Fettnäpfchen zu treten, heißt es dann nur noch, rechtzeitig den Absprung zu schaffen. Möglicherweise muss man am nächsten Morgen schon wieder ins Büro. Beherzigt man all diese Tipps, hat man am nächsten Arbeitstag aber kein betretenes Schweigen und keine Lästereien hinter seinem Rücken zu fürchten. Stattdessen hat man seine Kollegen besser kennengelernt und kann sich ganz entspannt auf die nächste Betriebsfeier freuen.

Ähnliche Beiträge:  Wie viel Karnevalsspaß Finanzbeamte verstehen

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

Life & Balance

Büroverpflegung zeigt sich im stressigen Arbeitsalltag etwas schwierig. Die Gerichte sollten schnell gehen und gleichzeitig schmackhaft sein. Zwei Komponenten, die sich nicht immer miteinander...

Personal

Für Angestellte ist sie immer ein schmaler Grat zwischen Traum und Alptraum: die Verhandlung um eine Gehaltserhöhung. Hat ein Angestellter den Beschluss gefasst, mit...

News

Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...

News

Die diesjährige Karnevalssession ist für die Ford-Werke eine ganz Besondere. Denn es stehen gleich zwei Jubiläen an: Zum einen geht Ford in seine 70....

News

Nach der Session ist vor der Session: Der Sitzungskarneval und die fünfte Jahreszeit stehen im Porsche Zentrum Bensberg wieder in den Startlöchern. Direkt vor...

News

Schunkeln, kriesche, laache. Nur eine Woche nach Sessionsbeginn des Kölner Karnevals hieß es auch am Freitag wieder im ausverkauften Porsche Zentrum Bensberg: „Dreimal von...

Bizz Tipps

Im exklusiven business-on.de Interview sprechen die Gründer Harald Schmidt und Oliver Koslowski über Ihr Startup my-immotip.de. Von ihrem Firmensitz in Köln aus wollen sie...

Anzeige