Auch insgesamt sei das Fluggastaufkommen in den diesjährigen Sommerferien höher als 2009. Rund 1,6 Millionen Menschen starteten oder landeten den Angaben zufolge während der Ferien vom 15. Juli bis 29. August auf dem Flughafen, 2,3 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Der Flughafen in Düsseldorf rechnet für den Zeitraum mit rund drei Millionen Passagieren.
An beiden Flughäfen gab es am ersten Ferientag (15. Juli) das höchste Aufkommen. In Düsseldorf starteten und landeten rund 74 500 Passagiere, in Köln/Bonn rund 39 000. Bei den Fluggästen in Köln/Bonn war laut Flughafen besonders das Mittelmeer beliebt. So sei jeder zehnte Passagier nach Palma auf Mallorca geflogen. Auf Platz zwei liege das türkische Antalya. Bei den ausländischen Städtezielen führten London, Istanbul und Wien die Rangliste an.
ddp
