Dieser Tradition fühlt sich das Kölner Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht (ISS) – das ehemalige Kriminalwissenschaftliche Institut (KWI) – verpflichtet und baut daher sein Lehrangebot kontinuierlich gerade auch mit der Unterstützung von Praktikern aus.
Bislang fehlte jedoch eine Vernetzung von Theorie und Praxis. Diese Lücke schließt der Ende 2007 gegründete Verein zur Förderung des ISS. Er dient gleichsam als Brücke zwischen Studierenden und Mitarbeitern des ISS einerseits und vor allem Kölner Strafrechtspraktikern andererseits. Studierende, Mitarbeiter und Lehrende des Instituts finden im Verein Ansprechpartner aus der Praxis und umgekehrt dient der Verein als Forum zur theoretischen Analyse der Probleme der Praxis. So veranstaltet der Verein jedes Semester ein Forum mit Diskussion zu einem insbesondere für die Praxis wichtigen Thema und mindestens einmal im Jahr wird eine aktuelle Fragestellung des Strafrechts einer breiteren juristischen und universitären Öffentlichkeit präsentiert.
Die nächste Veranstaltung des Vereins wird am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Aula 1 im Hauptgebäude der Universität zu Köln stattfinden.
Aus aktuellem Anlass wird Herr Prof. Dr. Nestler vortragen zum Verfahren gegen John Demjanjuk vor dem Schwurgericht in München, in welchem Anfang November die Hauptverhandlung beginnt, das vielleicht letzte NS-Verfahren (in Deutschland).
Gelegenheit zum informellen Austausch gibt es im Anschluss bei Häppchen und Kölsch im Gang vor dem Institut.
Weitere Informationen über den Verein und die Möglichkeit eines Beitritts finden Sie unter http://vereiniss.uni-koeln.de.
