Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

IAB: Frauenanteil in Führungspositionen stagniert

(ddp.djn). Die oberste Leitungsebene von Unternehmen der Privatwirtschaft bleibt eine Männerdomäne. Nur rund jeder vierte Führungsposten werde von einer Frau besetzt, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag unter Berufung auf eine repräsentative Befragung von 16 000 Betrieben in Deutschland mit. «Nach wie vor sind die Ergebnisse ernüchternd», sagten die Arbeitsmarktforscherinnen Susanne Kohaut und Iris Möller.

(ddp.djn). Die oberste Leitungsebene von Unternehmen der Privatwirtschaft bleibt eine Männerdomäne. Nur rund jeder vierte Führungsposten werde von einer Frau besetzt, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag unter Berufung auf eine repräsentative Befragung von 16 000 Betrieben in Deutschland mit. «Nach wie vor sind die Ergebnisse ernüchternd», sagten die Arbeitsmarktforscherinnen Susanne Kohaut und Iris Möller.

Allerdings unterscheide sich der Frauenanteil in Führungspositionen je nach Betriebsgrößen und Branche. Demnach würden kleine Betriebe häufiger von Frauen geführt als große. Laut der Studie ist der Frauenanteil in der ersten Führungsebene von Großbetrieben mit mehr als 500 Beschäftigten innerhalb der vergangenen vier Jahre von sechs auf neun Prozent gestiegen.

Wie es weiter hieß, haben Frauen vorwiegend in Dienstleistungsbereichen wie Erziehung und Unterricht, Gesundheitswesen oder Gastronomie Führungsposten. Zudem seien weibliche Chefs auch eher in Betrieben des öffentlichen Sektors als in der Privatwirtschaft anzutreffen. Im Finanz- und Versicherungssektor seien sie in leitenden Positionen eine Seltenheit und das, obwohl es in diesem Sektor ebenfalls einen hohen Frauenanteil gebe, sagten die Forscherinnen. «Besonders dort, wo es um wirtschaftliche Macht geht, sind Frauen wenig vertreten.»

 

ddp/poh/ton

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

News

Greta Thunberg und die Klimastreiks haben das Thema Nachhaltigkeit weltweit stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Zeichen der Ressourcenschonung überdenken auch die...

Finanzen

Finanzielle Unabhängigkeit und mehr Durchblick bei der eigenen Vorsorge, das wünschen sich viele Frauen. Aber wie und wo fängt man im komplizierten Finanzdschungel am...

News

Im Jahr 2018 gaben in der Europäischen Union (EU) von den 308 Millionen 18- bis 64-Jährigen etwas mehr als ein Drittel (34%) oder 106...

Life & Balance

Gerade auf dem Zenit der beruflichen Laufbahn ist die Gefahr eines Herzinfarktes groß. Im Interview erläutert Professor Horlitz, warum es schon in relativ jungen...

News

Regionale Produkte kaufen, die Klimaanlage im Serverraum nicht kälter einstellen als notwendig, den Weg zur Arbeit statt mit dem Pkw mal mit dem Fahrrad...

News

Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...

Bizz Tipps

Die Führungsgremien der größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland sind trotz politischem Druck überwiegend reine Männerdomänen.

Anzeige