Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Ford auf der Gamescom 2020: Team Fordzilla-Cup Gewinner und virtuelle Enthüllung des neuen P1 Gamer-Fahrzeugs

Die Gamescom 2020 öffnet vom 27. bis 30. August virtuell ihre Tore. Europas größte Messe für Computerspiele findet aufgrund der Corona-Situation ausschließlich im Internet statt. Ford ist in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge dabei und stellt sein Team Fordzilla in den Mittelpunkt des Unternehmensauftritts.

obs/Ford-Werke GmbH

Auf www.teamfordzilla.com können Fans auf dem Computerbildschirm live Rennen verfolgen, Fahrzeuggrafiken für den Einsatz in Computerspielen herunterladen und neueste Nachrichten abrufen. Im Rahmen der Opening Night Live am Donnerstag, 27. August 2020, ab 20.00 Uhr dürfen sich die Gaming-Fans unter http://gamescom.global auf ein spektakuläres Programm freuen. Moderator Geoff Keighley wird wie bereits im letzten Jahr durch die Show führen. Im Verlauf des Abends werden die Gewinner des Fordzilla-Cups bekanntgegeben. Dieser erstmals ins Leben gerufene Wettkampf wurde bereits am 5. August gestartet, am Turnier teilnehmen konnten Spielerinnen und Spieler ab einem Alter von 16 Jahren. Der Sieger erhält einen Profivertrag von Ford als Mitglied beim Team Fordzilla, der ersten offiziellen E-Sport-Mannschaft des Automobilherstellers Ford.

Project P1 Gamer-Fahrzeug: 250.000 Votes auf Twitter

Der Höhepunkt des Ford-Messeauftritts wird die Enthüllung des Project P1 Gamer-Fahrzeugs sein, dabei handelt es sich um das erste virtuelle Rennauto, das in Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Community und einem Autohersteller entwickelt wurde. Das Video zur Enthüllung finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=1oG4Cp6zcCg&feature=youtu.be.

Für die endgültige Abstimmung wurden zwei Entwürfe vorgelegt, wobei das Auto des Ford-Designers Arturo Ariño mit 83,8 Prozent der Stimmen als Sieger hervorging. Nahezu 250.000 Fans teilten ihre Vorlieben während des gesamten Abstimmungsprozesses über Twitter mit. Das Design von Ariño wurde vom Ford GT inspiriert, es wurden modernste Animationsverfahren verwendet, wie etwa das Morphing, das bei der Karosseriegestaltung zum Einsatz kam. Für Fans, die sich fragen, wann sie das Fahrzeug im Spiel fahren dürfen, deutete Ford an, dass es in Gesprächen mit einem großen Spieleentwickler bereits darum geht, das P1-Modell im Jahre 2021 in einem beliebten Rennspiel einzuführen. Die Zusammenarbeit zwischen Ford-Designern und der Gaming-Community über soziale Medien ist eine Weltneuheit im Automobilbereich- eine Synergie aus automobiler Expertise und gelebter Gaming-Erfahrung. Denn die Designer haben die Gaming-Community aktiv in den kreativen Prozess einbezogen. Dabei stellte der menschenbezogene Design-Ansatz von Ford sicher, dass die Fahrer-Perspektive bei jedem Entwicklungsschritt berücksichtigt wurde. Ford kündigte überdies an, bis Ende des Jahres ein lebensgroßes Modell des P1-Fahrzeugs zu bauen, in den Designstudios in Köln wurde hierfür schon mit der Arbeit begonnen. Ziel ist die Erkundung von Parallelen zwischen der virtuellen und der realen Welt.

„Das Projekt P1 hat mich an den Anfang meiner Karriere erinnert. Der Grund, warum ich Automobil-Designer wurde, war die Möglichkeit, Grenzen zu überschreiten und wirklich neue Dinge zu entwerfen. Dieses virtuelle Rennauto wird Computerspieler mit seinem atemberaubenden Design mit seinen Fahreigenschaften begeistern“, betont Arturo Ariño, Team Fordzilla P1 Concept Designer, Ford of Europe.

„Das Team Fordzilla P1-Konzept war für unsere Designer ein besonders faszinierendes Projekt, da wir unserer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Wir hoffen, dass die Spieler genauso begeistert von den Ergebnissen sind wie wir selbst“, ergänzt Amko Leenarts, European Design Director, Ford Europe.

Team Fordzilla: Die offizielle E-Sport-Mannschaft von Ford

Das Team Fordzilla wurde im vergangenen Jahr gegründet und verfügt über insgesamt 40 hochtalentierte Computerspieler aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien.

Das Team Fordzilla bereitet sich unter anderem auch auf die Teilnahme an einem neuen E-Sport Racing-Wettbewerb vor. Die jüngst erst konzipierte V 10-R League, die von Gfinity und dem Abu Dhabi Motorsport Management (ADMM) ausgerichtet wird, findet erstmals in der Saison 2020/21 statt. Der globale Wettbewerb verwendet ein einzigartiges Format, das man im virtuellen Rennsport bisher nicht gesehen hat. Die V 10-R League positioniert sich als Plattform für neue Talente und steht in direktem Kontakt mit der rasant wachsenden E-Sport-Community. Informationen zu den Ergebnissen und aktuelle Updates finden Sie spätestens zum Liga-Start auf Twitter (@TeamFordzilla), Instagram (@teamfordzilla) und Twitch (Twitch.tv/TeamFordzilla).

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Computerspiele werden von immer mehr Menschen genutzt, die Branche hat ein enormes Wachstumspotenzial. Die Technologie hinter den Spielen ist anspruchsvoll und entwickelt sich beständig...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

News

Im Spätsommer 2021 sollen die ersten europäischen Praxistests mit dem neuen E-Transit – der vollelektrischen Version des Ford Transit – beginnen. Dazu werden derzeit...

News

Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisierung seiner Fahrzeugfertigung in Köln. Das ist das größte Investment, das Ford jemals in Köln getätigt hat....

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

News

Ford wird in Deutschland seine Produktion ab Montag, dem 10. August, wieder aufnehmen. Nach einem kollektiven Werkurlaub von fast sechs Wochen starten die Fiesta-...

News

Ford gab heute eine Investition von insgesamt 42 Millionen Euro in sein Produktionswerk im spanischen Valencia bekannt. Der Löwenanteil dieser Summe - 24 Millionen...

Anzeige