Einzelheiten sollen am Vormittag bekanntgegeben werden. Beide Seiten waren am Mittwoch zu einem Spitzengespräch zusammengekommen. Dabei wurde allerdings betont, dass es sich nicht um Tarifverhandlungen handle.
Die im Januar begonnenen Gespräche waren im August abgebrochen worden. Der letzte Tarifvertrag für die bundesweit rund 860 000 Gebäudereiniger, der Mindeststundenlöhne von 8,15 Euro im Westen und 6,58 Euro im Osten vorsah, war am 30. September ausgelaufen. Die IG BAU forderte 8,7 Prozent mehr Geld sowie eine Angleichung der Ost-Gehälter an das Westniveau. Außerdem wollte die Gewerkschaft eine betriebliche Altersvorsorge im Tarifvertrag regeln. Die Arbeitgeber boten zuletzt 3,0 Prozent mehr für die Beschäftigten in den alten Bundesländern und 3,6 Prozent mehr im Osten geboten.
ddp
