Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Umfrage: Deutsche setzen vor allem auf Betongold

Klassische Immobilien schlagen Tagesgeld als Anlageform, wenn auch nur knapp. Das ergab eine Online-Umfrage des Hamburger Fintechs Exporo in November 2018.

Jan Becke / Fotolia.com

Aktien, Tagesgeld, Gold oder Immobilien – mit welchen Anlagen wollen die Bundesbürger ihr Vermögen vor den drohenden Turbulenzen an den Aktien- und Geldmärkten retten? Dieser Frage ging die Plattform für digitale Immobilieninvestments Exporo mit Sitz in der Hamburger HafenCity nach. Im November dieses Jahres befragte sie dazu online 1.000 Bundesbürger.

Knapp die Hälfte der Befragten nimmt schwankende Aktienkurse hin

Immerhin 47 Prozent der Befragten geben sich demnach gelassen und meinen, dass ihnen die Schwankungen an den Börsen nichts ausmachen, weil Aktienkurse langfristig immer stiegen. Dem gegenüber stehen 53 Prozent, die das nicht so sehen.

Trotz der Niedrigzinsen ziehen 54 Prozent der Bundesbürger Tagesgeld aus Sicherheitserwägungen vor. Im Gold sehen lediglich 31 Prozent eine Geldanlage, die die größtmögliche Sicherheit für den Werterhalt bietet. 69 Prozent stimmen dem „überhaupt nicht“ oder „eher nicht“ zu. Favorit für den Erhalt des Vermögens ist die klassische Geldanlage in Immobilien, die 56 Prozent der Befragten, trotz des zuweilen hohen Preisniveaus, weiterhin für sinnvoll erachten.

Jüngere offen für digitale Immobilieninvestments

Neben diesen zentralen Ergebnissen zeige sich bei der Umfrage „Drohende Rezession – wie retten Sie Ihr Vermögen?“ auch, dass fast vier von zehn Befragten sich für eine neue Investitionschance in Immobilien interessieren: 39 Prozent der Bundesbürger halten digitale und transparente Investments in einzelne, ausgewählte Immobilien für eine interessante Anlagemöglichkeit, wenn sie schon mit geringen Beiträgen investieren können. Bei den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar bereits 46 Prozent.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Finanzen

Es gibt fünf Gründe für neue Allzeithochs an der Wall Street. Die Moskauer Börse ist erneut einer der Top-Performer unter den Weltbörsen. Der stark...

Finanzen

Der britische Aktienmarkt ist in Europa der mit dem größten Gewicht. Anleger sind deshalb verunsichert und fragen sich, wie ihr Investment das Drama um...

Finanzen

Der deutsche Aktienleitindex Dax reagierte vergangene Woche mit starken Kursverlusten auf die Vertrauenskrise im Automobilsektor, während die Wall Street ein neues Allzeithoch erreichte. Acht...

Finanzen

Mit einer beeindruckenden Jahresendrallye 2016 versöhnten die Weltbörsen viele Anleger. Der Dax schloss bei 11.455 Indexpunkten immerhin noch mit 6,9 Prozent im Plus. Der...

Finanzen

Aktuelles von den Aktien-, Rohstoff- und Finanzmärkten: Das Ölkartell Opec sorgt für steigende Ölpreise. Als Folge werden russische Öl- und Gasaktien stark nachgefragt. Bitcoins...

Aktuell

Die US-Notenbank Fed steht möglicherweise vor einer Zinserhöhung. Einige Crash-Propheten glauben in Folge der Zinsanhebung an stark fallende Aktienkurse oder sogar einen Crash im...

Aktuell

Nach dem Brexit kletterten die Aktien an der Wall Street auf fast ein neues Allzeithoch. Sogar die Aktien an der Londoner Börse stiegen höher...

Finanzen

Am 23. Juni 2016 beschloss Großbritannien per Referendum den Austritt aus der Europäischen Union, abgekürzt den Brexit. Nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses reagierten die Aktienmärkte...

Anzeige