Connect with us

Hi, what are you looking for?

Life & Balance

eat&STYLE – Regionale Spezialisten zeigen ihre Trends in Köln

Die größten Schätze finden sich oft im Kleinen. Und so verbirgt sich auch hinter den scheinbar kleinen, regionalen Spezialisten aus der Gegend rund um Köln eine große Vielfalt an innovativen Produkten und Ideen. Auf dem Food-Festival eat&STYLE, vom 24. bis 26. Oktober in der Koelnmesse, präsentieren sie ihre Konzepte und Angebote.

Patrick Lipke

Echte kulinarische Schätze können die Besucher der eat&STYLE Ende Oktober in der Koelnmesse entdecken. Denn neben neuartigen Themenwelten wartet das Food-Festival auch mit außergewöhnlichen Ausstellern auf: Regionalen Spezialisten. Sie sind Hersteller innovativer Produkte oder Fachhändler ausgewählter Angebote, die mit neuen Trends beeindrucken und dabei gleichzeitig beweisen, dass es in und um Köln einerseits kulinarisch viel zu entdecken gibt. Andererseits zeigt ihr Beispiel, dass die Kölner Region ein großes Potential an lukullischen Innovationen bereithält, das darauf wartet, entdeckt zu werden – auf der eat&STYLE.

Kraut & Blüten

Aus den heimischen wilden Gewächsen stellt die Solinger Manufaktur „Kraut und Blüten“ Feinkost her, die leicht in den kulinarischen Alltag zu integrieren ist. Darunter sind Essige, Chutneys, Tapenaden, Sirupe, Gewürzmischungen und Liköre. „So lassen sich die Kräuter, Beeren und Blüten auf sehr unmittelbare Weise neu erfahren. Wir bringen sie wieder in die Küche der heutigen modernen Menschen und so ein Stück altes Wissen in das Leben von heute“, sagt Miriam Betancourt, eine der zwei Inhaberinnen. Neue Produktideen befinden sich permanent in der Entwicklung. „Wir experimentieren ständig mit neuen Kompositionen. Es gibt da draußen so eine große Vielfalt, die uns immer wieder zu neuen Köstlichkeiten inspiriert“, so die zweite Inhaberin und IHK-zertifizierte Bio-Gourmet-Köchin Stephanie Dietsche.

Veggy Friends

Die Produkte von Veggy Friends aus Hilden sind nicht nur vegan, sondern vor allem schmackhaft. Bei der Bio-Linie werden sogar deutsche Sojabohnen verwendet und das frische Gemüse stammt von regionalen Bauern. Und obwohl die Marke Veggy Friends erst seit etwa sechs Monaten auf dem Markt ist, ist das Know-how der jungen Gründerin Rosalie Wolff enorm: Bereits vor zwölf Jahren startete sie ihr erstes Veggy-Business, als sie im Wohnzimmer ihrer Eltern „smilefood“ gründete, einen Online-Shop für vegane Produkte, der heute zu den Marktführern gehört.

foodiva | genuss & design

Der Onlineshop für Genussmenschen aus dem niederrheinischen Kaarst, 2006 von Simone Schwarz gegründet, versammelt qualitativ hochwertige Feinkost-Produkte, die sich zusätzlich durch ein besonders ansprechendes Verpackungsdesign auszeichnen. So muss man die Gewürze, Salze, Öle und anderen Angebote nicht in den Küchenschränken verstauen, sondern kann sie dekorativ auf die Küchenregale stellen. Dabei werden jedoch nur Produkte ohne Geschmacksverstärker, künstliche Farb- und Zusatzstoffe ins Sortiment aufgenommen. Der größte Teil des Sortiments wird außerdem in Handarbeit in kleinen (Familien-) Betrieben hergestellt.

spiceboys | Kräuter & Gewürz Manufaktur Waltrop

Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und Verarbeitung von Kräutern und Gewürzen, um das Kochen und Grillen zu einem gustatorischen Erlebnis zu machen. Ausgewählte Produkte werden in der Waltroper Manufaktur im nördlichen Ruhrgebiet geprüft, gemischt und abgefüllt; all dies überwiegend in Bio-Qualität und ohne Aroma- oder Farbstoffe sowie frei von Gluten und von Konservierungsstoffen. Denn Gewürze und Kräuter verbessern oft nicht nur den Geschmack der Speisen, sie haben auch einen gesundheitlichen Nutzen. Je nach Inhaltsstoffen besitzen Kräuter und Gewürze beruhigende, stimulierende, verdauungsfördernde oder antiseptische Wirkungen.

Weitere Informationen vielfältigen Rahmenprogramm sind immer aktuell auf www.eat-and-style.de/de/koeln zu finden.

Eintrittspreise und Ticketvorverkauf

Die Eintrittskarten kosten 14 Euro zzgl. etwaiger VVK-Gebühren (ermäßigt 12 Euro) und sind über KölnTicket, den Online-Ticketshop der eat&STYLE, die Ticket-Hotline sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket ist in diesem Jahr zugleich auch Fahrtausweis im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Gewinnspiel

business-on.de verlost 3×2 Karten für die diesjährige eat&STYLE in Köln. Die Karten sind gültig für einen Besuch am Freitag den 24. Oktober 2014. 

Senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular. Das Gewinnspiel läuft bis zum 19.10.2014.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Kommunikationsdaten der Gewinnspielteilnehmer werden nicht für andere Zwecke genutzt.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

Lokale Wirtschaft

Bei der Unterstützung von Startups steht Köln auf Rang 23/35 laut European Digital City Index 2015. "Da ist noch Potenzial nach oben" so IHK-HGF...

Unternehmen

Das Dessous-Label Lucky Cheeks steht seit August 2014 für elegante und reizvolle Mini-Strings. In diesem Jahr erweitert Unternehmensgründerin Muriel Klink ihre Kollektion um zwei...

Startups

Am 10. und 11. Juni findet zum dritten Mal die Interactive Cologne statt. Auch in diesem Jahr werden auf der Messe wieder viele Besucher...

Startups

Wer ein neues Unternehmen gründen will, muss viel erledigen. Ist die Idee für ein Startup ausgereift, gibt es noch viele Fragen, die beantwortet werden...

Life & Balance

Ob das schottische „Dead Pony Club“ oder das Münchener „Unser Aventinus“ – der Craft Beer-Trend aus den USA setzt sich jetzt auch in Europa...

News

Kurz vor dem Antritt einer Flugreise steht die Frage nach einem günstigen und gut erreichbaren Parkplatz.

Marketing News

Mit "Appunto" stellt die in Köln ansässige meinestadt.de GmbH kleinen und mittelständischen Unternehmen ein praktisches Marketing-Tool zur Seite, mit dem diese ihre Sichtbarkeit im...

Anzeige