
News
Tarifverhandlungen für Groß- und Außenhandel beginnen
(ddp-nrw). Für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen beginnen am Donnerstag (30. April, 11.00 Uhr) in Düsseldorf die Tarifverhandlungen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert eine Erhöhung der Gehälter und Löhne um acht Prozent, mindestens 175 Euro.

Weitere Beiträge
Personal
Ein Pressesprecher verdient in Deutschland im Durchschnitt monatlich 4.800 Euro, der Senior-Berater einer PR-Agentur kommt auf 4.500 Euro. Das ergab eine Umfrage von news...
News
Die Gehälter der Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Vergütungsstudie...
Aktuell
Gummersbach, 9. September 2014 Deutsche Unternehmen haben die Gehälter ihrer Führungskräfte deutlich angehoben: In diesem Jahr verdienen sie durchschnittlich 3,5 Prozent mehr als im...
News
Im angeschlagenen Griechenland sinken die Preise in nie zuvor gesehenem Maße.Die Deflation in dem verschuldeten Staat nimmt rasant zu. Das ist zwar politisch beabsichtigt,...
Recht & Steuern
Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für Zeitschriftenredakteure zwischen Verlegern und den Journalistenverbänden DJV und dju ist ergebnislos zu Ende gegangen.
Recht & Steuern
Die erste Tarifverhandlung zwischen den Gewerkschaften Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und DJU in ver.di und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist ergebnislos beendet worden. Die...
IT & Telekommunikation
In der IT-Branche steigen nach der wirtschaftlichen Erholung auch die Gehälter wieder stärker – die Steigerungsrate liegt damit deutlich über dem Anstieg der Verbraucherpreise:...
Personal
Die deutsche Wirtschaft boomt, Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiter. Insbesondere für Positionen in den IT-Bereichen werden Bewerber knapp – das wirkt sich auf die...