Beim „DWNRW-Summit“ haben junge Unternehmen sich innerhalb verschiedener Startup -Module den Besuchern der Veranstaltung vorzustellen. In der StartupCity steht eine große Ausstellungsfläche für junge Gründer bereit. Beim DWNRW-Battle können die Gründer direkt vor Ort mit ihren Ideen und Geschäftsmodellen in verschiedenen Startup-Pitches gegeneinander antreten und haben die Gelegenheit potentielle Investoren zu treffen. Darüber hinaus wird auch noch ein SpeedDating angeboten, bei dem die Gründer ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen im unmittelbaren Gespräch unter vier Augen den Entscheidern großer Konzerne vorstellen können.
Ein weiterer Höhepunkt des ersten „DWNRW-Summit“ wird die Verleihung des DWNRW-Awards am Abend, für den sich Startups bewerben oder nominieren lassen können. Dies gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen und Konzerne. Seit 2014 wird der DWNRW-Award an herausragende Unternehmen aus der Digitalen Wirtschaft in NRW in den Kategorien Startups, Mittelstand und Großunternehmen verliehen.
Über www.dwnrwsummit.de gibt es online weitere Informationen zu den Speakern, Timetable und Anfahrt. Über die Website kann man sich für die Konferenz oder die Awardverleihung am Abend registrieren lassen.
