150 Top-Referenten
Den Gästen steht bei der StartupCon ein riesiges Programm zur Fortbildung zur Verfügung. So werden in diesem Jahr insgesamt 150 Speaker erwartet, die ihr Wissen an die tausenden Besucher weitergeben möchten. Für noch intensivere Einblicke in Themengebiete, gibt es auch 50 Workshops, in denen sich die Gäste intensiv weiterbilden können.
300 Aussteller auf der StartupExpo
Auch in diesem Jahr ist die StartupExpo wieder Teil der StartupCon. 300 Startups erhalten die Möglichkeit ihre Ideen und Visionen den tausenden Gästen zu präsentieren. Unter diesen werden sich auch gut 250 Investoren tummeln, die auf der Suche nach neuen Investments und Partnerschaften sind. Darüber hinaus möchten die 300 Aussteller neue Kunden und Aufträge gewinnen.
500 Pitches
Gründer mit jungen und innovativen Ideen haben bei insgesamt 500 Pitches die Möglichkeit ihre Unternehmen Investoren und Experten vorzustellen. Interessierte Gründer können sich über vier Schritte bewerben. Nachdem eine Mail an [email protected] geschrieben wurde, erhält man in den nächsten Tagen einen Bewerbungsbogen. Dieser wird ausgefüllt mit dem individuellen Pitch Deck zurückgesendet und schon hat man die Chance einen der 500 Pitches im Rahmen der StartupCon zu ergattern.
Letzte Chance auf den Early Bird nutzen
Noch bis morgen, den 5. September, gibt es online über www.startupcon.de/ticket/ vergünstigte Early Bird Tickets. Founder sparen bis morgen über 20 Prozent des regulären Preises. Earlybird Corporate und Earlybird Investor Tickets kosten bis morgen noch 50 Euro weniger. Early Bird Tickets für den Networkingabend kosten aktuell noch 79 Euro. Interessierte sollten die Chance also schnell nutzen und sich ein vergünstigtes Early Bird Ticket für die dritte StartupCon sichern.
Christian Esser
