Bei der Unternehmensgründung ist neben der Geschäftsidee die vor allem Persönlichkeit des Gründers Ausschlag gebend. Er ist es, der besonders in der schwierigen Gründungsphase, dem Unternehmen den Kurs vorgeben und die richtigen Weichen für die Zukunft stellen muss. Dies geschieht in der Regel mit hohem persönlichen Einsatz. Darum stellen die Wirtschaftsjunioren Köln bei ihrem Gründerpreis auch den oder die Gründer als Person in den Vordergrund.
Entscheidend bei der Preisvergabe ist darum nicht das Geschäftsmodell, sondern ob es dm Gründer gelingt die Fachjury von sich und seiner Vision zu überzeugen. Als Lohn wartet auf den Preisträger ein Gründungszuschuss in Höhe von 3.000 Euro, gestiftet von der Sparkasse Köln-Bonn und der Kreissparkasse Köln.
„Der Gründerpreis bietet neben dem Gründungszuschuss vor allem auch die Gelegenheit die eigene Unternehmensidee einem breiten Publikum vorzustellen, und so für das eigene Unternehmen zu werben“, fasst Arved Stiller, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Köln, den Nutzen zusammen.
Bewerben können sich alle Gründer und Unternehmer deren Gründung nicht länger als zwei Jahre zurück liegt oder deren Gründung unmittelbar bevor steht und deren Sitz im Kammerbezirk der IHK Köln liegt. Die Anmeldung kann über die Website der Wirtschaftsjunioren unter www.wj-koeln.de erfolgen, der Anmeldeschluss ist der 10. August 2012.
