Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Spielwarenbranche rechnet mit fünf Prozent Umsatzplus im laufenden Jahr

(dapd). Schnee und Kälte zum Trotz ist das Weihnachtsgeschäft für die Spielwarenbranche erfreulich angelaufen. «Der Weihnachtsmann hat einen guten Start hingelegt», sagte der Geschäftsführer des in Köln ansässigen Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels (BVS), Willy Fischel, am Dienstag in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Angesichts des Winterwetters seien derzeit vor allem Schlitten und Schlittschuhe sehr gefragt.

(dapd). Schnee und Kälte zum Trotz ist das Weihnachtsgeschäft für die Spielwarenbranche erfreulich angelaufen. «Der Weihnachtsmann hat einen guten Start hingelegt», sagte der Geschäftsführer des in Köln ansässigen Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels (BVS), Willy Fischel, am Dienstag in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Angesichts des Winterwetters seien derzeit vor allem Schlitten und Schlittschuhe sehr gefragt.

Angesichts der vorweihnachtlichen Kauffreude der Verbraucher hat der Branchenverband nun seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf fünf Prozent angehoben. «Wenn die Kauflaune bis zum Jahresende anhält, kann das erreicht werden», sagte der BVS-Chef. Im November hatte die Branche noch mit einem Umsatzplus bei klassischen Spielwaren im Vergleich zum Vorjahr um etwa drei Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Euro gerechnet.

Doch auch bei allen anderen Spielwaren werde nicht gespart. Dabei reiche das Spektrum von Gesellschaftsspielen mit neuen Themenwelten, elektronischer Verstärkung und Lerneffekt bis hin zu Videospielen. Bei einzelnen Waren gebe es sogar schon Lieferengpässe. «Die Favoriten werden knapp», sagte Fischel. Hierzu gehören neben den «Technic Baggern» von Lego auch das Traumschloss der knallig bunten Filly-Fairy-Pferde und der Kampfkreisel von Beyblade. «Hier muss man schon gute Beziehungen haben, um noch eins zu bekommen», witzelte er.

 

dapd

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Aktuell

Auf einer schneeweißen Piste mit dem Schlitten ins Tal zu sausen - für viele gehört das zum Winter dazu wie klirrende Kälte. Rodelfans sollten...

Aktuell

Im Februar 2014 konnten die Unternehmen des Gastgewerbes Nordrhein-Westfalens starke Umsatzzuwächse verzeichnen. Angaben des Statistischen Landesamtes IT.NRW zufolge beläuft sich das Plus auf ganze...

Recht & Steuern

Mit Urteil vom 5. Dezember 2012 (Az: I ZR 135/11) entschied der Bundesgerichtshof, dass die Revision der Firma Duff Beer UG aus dem hessischen...

News

Die Aktien des US-Konzerns Apple leiden zusehends unter dem Erfolg des Nokia Lumia 920. Angesichts der Prämierung des Nokia-Geräts zum beliebtesten Smartphone 2012 konnten...

Recht & Steuern

Der sensationelle Erfolg der Dokumentation “Unsere Erde” kam auch für die Macher des Films etwas überraschend. Allein in Deutschland lockte die Naturdoku 4 Millionen...

News

ANIMOD, der international erfolgreiche Vermittler von Hotel- und Reisegutscheinen, verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2011 eine positive Umsatzentwicklung. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010...

News

Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform hat sich im März beim deutschen Mittelstand umgehört und bekam viele optimistische Aussagen.

News

(dapd-nrw). Die nordrhein-westfälischen Einzelhändler haben im August 2010 nominal 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat umgesetzt. Real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, lagen die...

Anzeige