Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Spannung vor geplantem Machtwechsel in NRW – Kraft will Rüttgers ablösen

(ddp-nrw). Spannung in Nordrhein-Westfalen: Gut zwei Monate nach der Landtagswahl soll SPD-Landeschefin Hannelore Kraft am Mittwoch (14. Juli, 12.00 Uhr) im Düsseldorfer Landtag zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Kraft will mit den Grünen eine Minderheitsregierung bilden.

(ddp-nrw). Spannung in Nordrhein-Westfalen: Gut zwei Monate nach der Landtagswahl soll SPD-Landeschefin Hannelore Kraft am Mittwoch (14. Juli, 12.00 Uhr) im Düsseldorfer Landtag zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Kraft will mit den Grünen eine Minderheitsregierung bilden.

Rot-Grün würde damit die geschäftsführende schwarz-gelbe Landesregierung von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) ablösen. Die 49-jährige Hannelore Kraft wäre die erste Ministerpräsidentin in der nordrhein-westfälischen Landesgeschichte.

SPD und Grüne verfügen im Landtag gemeinsam über 90 Mandate. Die absolute Mehrheit liegt bei 91 Stimmen. CDU und FDP kommen zusammen auf 80 Sitze. Die Linksfraktion stellt 11 der insgesamt 181 Abgeordneten. Ab dem zweiten Wahlgang reicht Kraft im Landtag die einfache Mehrheit. Die Linke hatte beschlossen, sich bei den Abstimmungen zu enthalten. Damit ist der Weg für Kraft frei, falls Rot-Grün weitgehend geschlossen abstimmt. Die CDU schickt keinen Gegenkandidaten ins Rennen. Sollte Kraft scheitern, bliebe Rüttgers weiter geschäftsführender Ministerpräsident.

Schwarz-Gelb war bei der Landtagswahl am 9. Mai abgewählt worden. Nach wochenlangen erfolglosen Sondierungen mit anderen Parteien hatten sich SPD und Grüne Mitte Juni für die Bildung einer Minderheitsregierung entschieden.

Mit dem Machtwechsel im bevölkerungsreichsten Bundesland würde Rot-Grün auch die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat brechen. SPD und Grüne hatten bereits zwischen 1995 und 2005 in NRW regiert.

Aufgrund der unwetterbedingten Zugausfälle bei der Bahn sollen die Abgeordneten von SPD und Grünen im Landtag früher anreisen. Auf den Fraktionssitzungen von SPD und Grünen wurden die Parlamentarier entsprechend eingewiesen, damit das rot-grüne Koalitionslager bei der geplanten Wahl von Kraft vollzählig ist. Krankgemeldet hat sich bisher kein Abgeordneter.

Nach ddp-Informationen sollen sich Abgeordnete, die auf dem Weg zum Landtag Probleme bei der Anreise haben, umgehend ein Taxi nehmen, um am Mittwoch pünktlich vor Beginn der Landtagssitzung um 12.00 Uhr im Landtagsgebäude zu sein.

Falls Kraft zur Ministerpräsidentin gewählt wird, soll Norbert Römer neuer SPD-Fraktionschef im Landtag werden. Dies teilte ein SPD-Fraktionssprecher mit. Am Freitag (16. Juli, 9.00 Uhr) soll die Wahl in der Fraktion stattfinden. Römer ist auch Chef der SPD-Region Westliches Westfalen und Schatzmeister der nordrhein-westfälischen SPD. Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion soll Britta Altenkamp werden.

Bei den Grünen gibt es offiziell noch keinen Nachfolge-Kandidaten für die bisherige Fraktionschefin Sylvia Löhrmann, die im Kabinett Kraft Schulministerin und Vize-Ministerpräsidentin werden soll. Als Anwärter auf das Amt des Fraktionschefs gilt der bisherige Vize-Fraktionsvorsitzende Reiner Priggen.

Die NRW-CDU rügte «die von der Linkspartei geduldete» rot-grüne Minderheitsregierung. Die CDU startete eine Kampagne gegen «Rot-Rot-Grün». Nordrhein-Westfalen bekomme «die instabilste Landesregierung, die das Land jemals hatte», teilte der CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann mit.

Der scheidende Ministerpräsident Rüttgers zeigte sich zuversichtlich, dass er im Alltag auch ohne einen politischen Spitzenposten gut zurechtkommen wird. «Ich kann selbst Auto fahren, ich kann Brötchen holen, mit dem Zug fahren, telefonieren», sagte der CDU-Politiker. Er werde seiner Frau schon nicht auf die Nerven gehen, betonte Rüttgers.

(Quellen: SPD-Fraktionssprecher vor Journalisten; CDU in Mitteilung; Rüttgers in der «Bunten»)

Von Martin Teigeler

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

News

Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...

News

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Gegen alle Erwartungen hat Nordrhein-Westfalen es im Jahr 2016 geschafft, einen Haushaltsüberschuss zu erzielen.

Aktuell

Unter der Schirmherrschaft von Ute Berg findet das dritte Forum für den regionalen Mittelstand am 05. März 2015 von 12 bis 18 Uhr in...

Aktuell

Nur rund jeder sechste (18 Prozent) Unternehmensentscheider in Deutschland ist der Meinung, dass eine gesetzlich verankerte Frauenquote auf Führungsebene positive Auswirkungen auf das eigene...

Life & Balance

Entspannung am Arbeitsplatz ist wichtig und oft sogar notwendig. Nach Erledigung einer schwierigen Aufgabe oder um wieder neue Kraft zu sammeln, sollte jeder einen...

News

Die Rede des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan versammelt die gesamte türkische Gemeinde Kölns um die Lanxess Arena. Tausende Menschen warten vor der Halle auf Einlass,...

Anzeige