Business-on.de: Sind Sie gebürtig aus dem Rheinland?
Dr. Heinz Bettmann: Nein, ich bin Westfale aus dem nördlichen Münsterland. Ich genieße die Arbeit in Köln und mit Kölnern – aber so ein Wechsel nach Köln ist wirklich spannend.
Business-on.de: Sind Sie nur beruflich oder auch privat im Rheinland ansässig?
Dr. Heinz Bettmann: Ich bin inzwischen auch privat in Köln wohnhaft. Die Kölner sind auch mir gegenüber sehr aufgeschlossen, da gelingt mir das Leben als „Kölner mit Migrationshintergrund“ besser….
Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?
Dr. Heinz Bettmann: Ich kümmere mich um Existenzgründer im Bereich Technologieunternehmen. Dazu gehören IT-Grüner, Software-Entwickler, Designer, etc., aber auch Biotechnologen. Diese Aufgabe als Berater und Coach habe ich Ende 1998 angetreten – im RTZ im rechtsrheinischen Köln.
„Ein Münsterländer als aktives Karnevalsmitglied? Damit hätte niemand gerechnet!“
Business-on.de: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen?
Dr. Heinz Bettmann: Wir sind ein kleines Team von fünf Personen.
Business-on.de: Sind Sie im Karneval aktiv?
Dr. Heinz Bettmann: Ja. Wenn man in Köln lebt, kommt man da ja gar nicht umhin. Und das ist toll, es macht wirklich sehr viel Spaß. Es konnte niemand damit rechnen, dass ich als trockener Münsterländer einmal im Kölner Karneval aktiv werde. Aber so geht das: Heute sitze ich als Senator und Ratsherr in der KG „Die Grosse von 1823“ im Elferrat. Und das finde ich gut – und es zeigt die Offenheit der Kölner für einen Münsterländer …
Business-on.de: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Dr. Heinz Bettmann: Köln und die Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Ich bin leidenschaftlicher Radfahrer. Und auch wenn ich das Kölsch liebe : Ich steuere gerne Weinstuben an oder fotografiere Szenen dieser Metropole – es gibt so unendlich viele spannende Motive. Aber ich ziehe mich auch gerne zu einer ausgiebigen Wanderung ins Sauerland zurück.
Business-on.de: In welchen Clubs netzwerken Sie?
Dr. Heinz Bettmann: Da gibt es diverse rein berufliche Netzwerke wie den Bundesverband der Technologiezentren ADT oder den Verein Unternehmerstart Köln oder die biotechnischen Netzwerke wie BioCologne. Außerdem gehört es zum Job, in virtuellen Netzwerken wie XING oder Facebook unterwegs zu sein. Aber auch bei Rotary bin ich aktiv oder eben in der Karnevalsgesellschaft. Es hilft, Menschen zu kennen …
Für Wilke Stroman , Gründer der Sparhandy GmbH, sind falsche Entscheidungen ebenso wichtig, wie die richtigen. Warum er das meint, erfahren Sie hier.
Christian Weis