Der HRS BusinessRun Cologne vereint Beruf, Teamgeist und sportliche Bewegung. In seiner bereits neunten Auflage am Donnerstag, den 13. August, soll der größte Firmenlauf im Rheinland den bisherigen Teilnehmerrekord von 17.500 Läufern und 950 aktiven Firmen, die im vergangenen Jahr an den Start gingen, noch toppen.
Der HRS BusinessRun Cologne 2015: Teamgeist, Sport, Party und Charity
Das Erfolgsgeheimnis des Firmenevents lässt sich damit erklären, dass es beim HRS BusinessRun Cologne nicht nur um den Lauf der 5,4 Kilometer langen Strecke durch den Kölner Stadtwald geht. Nicht minder wichtig sind die AfterRun-Party sowie der Charity-Aspekt: 50 Cent der Anmeldegebühr gehen an UNICEF; mit der Aktion „BusinessRun-Heroes“ wird Trinkwasser für Kinder in Entwicklungsländern gespendet.
Aushängeschild des HRS BusinessRun Cologne ist die Gemeinschaftlichkeit: Bei dem Firmenevent kann jeder mitmachen, egal, wie trainiert, jung oder alt er ist. So sind auch Walker willkommen. Im Vordergrund steht das Miteinander, nicht die sportliche Leistung. „Teamgeist durch Teamsport“, das ist die Idee des HRS BusinessRun Cologne. Das gemeinsame Lauferlebnis aktiviert das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Kollegen und erzeugt ein gesteigertes Betriebsklima.
„Teamgeist“ verstärkt die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und fördert gleichermaßen die Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. „Teamsport“ steigert das persönliche Wohlbefinden, dient dem Stressabbau und trägt maßgeblich zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit bei. Fakten, von denen über das Team das gesamte Unternehmen profitiert. Als Sahnehäubchen geht es nach dem Lauf mit der AfterRun-Party auf den Business-Ebenen des RheinEnergieSTADION stimmungsvoll weiter. Getreu dem Event-Motto „Laufe, fiere, danze“ sorgen hochkarätige DJs für den passenden Party Flair. Ebenso ist für ausreichend Verpflegung mit Gaffel Kölsch und diversen Speiseangeboten gesorgt.
Der HRS BusinessRun Cologne 2015
Am Donnerstag, 13. August, ab 17.50 Uhr an den Stadionvorwiesen vor dem RheinEnergieSTADION. Der Start erfolgt in Blöcken, um die Anzahl der Läufer auf der Strecke zu reduzieren. Das Ziel befindet sich nach 5, 4 Kilometer im RheinEnergieSTADION. Es wird in Dreier-Teams gelaufen bzw gewalkt. Die Anzahl der Teams pro Unternehmen ist nicht begrenzt.
Mehr Infos unter http://www.business-run-cologne.de
