Für drei Teams (à 3 Personen) der Unternehmen HRS, Interseroh und Gaffels Fass Brause – die auch am 14. Juni mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start gehen – gab es im Vorfeld schon ein besonderes Trimm-dich-Fit-Programm. Sie erhielten von dem Ex-FC-Profi Matthias Scherz bei strahlendem Sonnenschein Tipps und Tricks, wie man sich ganzheitlich – u.a. mit gezielten Bauch- und Rücken, aber auch Balancierübungen – für den Büroalltag und auf den HRS BusinessRun Cologne vorbereiten kann. „Wichtig ist uns bei dem Teamgedanken des Laufevents, sich im besten Fall nicht nur punktuell an dem Tag des Runs am 14. Juni sportlich zu betätigen, sondern vielleicht auch schon Wochen vorher mit den Kollegen an einem Lauftreff teilzunehmen und sich gemeinsam fit zu machen“, so Kai Lucius, Geschäftsführer der HRS BusinessRun Veranstaltungs GmbH.
Mit seiner Initiative „Scherz eV.“ hat der ehemalige FC-Profifußballer Matthias Scherz (www.scherz-ev.de) neben seinem Leuchtturmprojekt „Fit statt Fett“ unlängst eine eigene 50.000 Euro teure Trimm-dich-Pfad-Anlage im Kölner Stadtwald (Nähe Militärring/Dürener Straße) errichtet wo sich jeder durch Kraftübungen, Dehnen und Stretching fit machen kann. „Unter dem Motto: Wo der Spaß aufhört, fängt der Scherz an! macht es sich mein gemeinnütziger Verein zur Aufgabe, Menschen in Köln und Umgebung, gezielt und nachhaltig zu helfen“, so der Wahlkölner und Kult-Fußballer Matthias Scherz. „Da unser Trimm-dich- Pfad direkt an der Laufstrecke des HRS BusinessRun Cologne liegt, ist es eine ideale Gelegenheit für alle Teilnehmer, sich hier auf den 5-km Lauf vorzubereiten.“
Anmeldungen für den HRS BusinessRun Cologne können noch bis zum 30. Mai 2012 online abgegeben werden: www.business-run-cologne.de. Jedes angemeldete Team hat die Möglichkeit, zusätzlich Monat für Monat attraktive Preise gewinnen. Die Meldegebühr beträgt mit hochwertigem Starterpaket, Betreuung und Verpflegung, professioneller Zeitmessung sowie kostenfreiem Eintritt zur AfterRun Party 25 Euro pro Person. 50 Cent gehen dabei an den Charitypartner – DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
