Insgesamt 323 Arbeitnehmer waren davon betroffen, der voraussichtliche Forderungsausfall beläuft sich auf 17,67 Millionen Euro. „Die Konjunktur (Konjunktur Definition) in der Region ist gut, unsere Unternehmen (zur Definition Unternehmen) sind robust und wettbewerbsfähig“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille.
Im Rhein-Sieg-Kreis gingen die Unternehmensinsolvenzen (zur Definition Insolvenz) von 72 im 1. Quartal 2014 um 38,9 Prozent auf jetzt 44 zurück. Darunter waren 31 Einzelunternehmer , Freiberufler oder Kleingewerbetreibende. Besonders betroffen waren das Baugewerbe (12) und das Gastgewerbe (10). In der Stadt Bonn gingen die Unternehmensinsolvenzen um 17,5 Prozent von 40 auf 33 zurück. Hier war der Anteil im Baugewerbe und bei den freiberuflichen Dienstleistungen (je 7) am höchsten.
Quelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg
