Die Inflationsangst aufgrund der Finanzkrise fördere die Flucht in Sachwerte, nannte Pass als Grund. Die Nachfrage übersteige folglich das Angebot. In welcher Höhe sich die Immobilienpreise im Laufe des Jahres erhöhen werden, sei derzeit schwer zu prognostizieren. Preissteigerungen erwartet Pass allerdings nicht für den ländlichen Raum.
Nach Einschätzung des IVD West stiegen die Netto-Kaltmieten in Ballungsregionen wie Wuppertal, Duisburg und Düsseldorf in jüngster Zeit um drei bis acht Prozent. Dies liege zum einen daran, dass in der Region seit fünf Jahren so gut wie keine Häuser mit Mietwohnungen mehr gebaut worden seien. Zudem steige das Alter der Mieter, die sich dazu entschlössen, ein Eigenheim zu kaufen. Das bedeute, dass diese Mieter länger in den Wohnungen blieben. Dadurch übersteige die Nachfrage das Angebot weiter. Noch vor zehn Jahren habe das Durchschnittsalter potenzieller Eigenheim-Käufer bei Anfang 30 gelegen, heute liege es bei Anfang 40.
ddp
