Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg liegt mit einem leichten Plus von 0,6 Prozent zum 30. Juli 2010 mit 2.258 Verträgen auf dem Niveau des Vorjahres (2.245 Verträge).
Bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg waren Ende Juli noch 1.040 freie Ausbildungsstellen gemeldet, dem standen 894 Ausbildungsplatzsuchende gegenüber.
„Wir setzen darauf, dass wir im Endspurt noch zahlreiche freie Plätze besetzen können. Deshalb appellieren wir an die Jugendlichen, sich bei der Agentur für Arbeit zu melden und die Ihnen gebotenen Chancen zu ergreifen“, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Er wies auch auf die gemeinsame Lehrstellen-Hotline der IHKs Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf und Köln hin: Junge Leute, die noch auf Lehrstellensuche sind, können sich unter der Rufnummer 0228/2284-800 registrieren lassen.
Betriebe können ihre freien Ausbildungsplätze ebenfalls unter der Nummer 0228/2284-800 (Fax: -801) melden.
Die Hotline ist bis zum 10. September 2010 Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr besetzt.
Meldungen sind auch per E-Mail an die Adresse [email protected] möglich. Ausbildungsplatz-Angebote und -Nachfragen sind natürlich auch das ganze Jahr über im Internet in der Ausbildungsplatzbörse unter www.ihk-bonn.de, Webcode 226, hinterlegt.