artegic hat mit artegic Real Time Marketing Automation eine innovative Technologie entwickelt, die dem aktuellen Paradigmenwechsel im digitalen Dialogmarketing Rechnung trägt. Digitales Dialogmarketing heißt heutzutage meist, dass Kunden mit vordefinierten Dialogstrecken auf Grundlage bereits vorhandener Daten automatisiert angesprochen werden. In Zukunft gilt es jedoch, den aktuellen Nutzungskontext des Kunden dynamisch miteinzubeziehen und Kommunikation in Echtzeit z.B an den Standort, das Wetter oder das genutzte Endgerät anzupassen. Dazu ist es notwendig, auch Daten zu berücksichtigen, die vorab nicht bekannt sind und erst zum Zeitpunkt erfasst werden, wo der Kunde durch eine Interaktion einen Trigger auslöst. Die Kommunikationsmaßnahme wird in Echtzeit auf Grundlage dieser Daten erstellt und ausgespielt. Die Real Time Marketing Automation Lösung von artegic umfasst dabei erstmals alle vier Kernanforderungen an Echtzeit Dialogmarketing: wirkliche Echtzeitfähigkeit zwischen Erkenntnis und Maßnahme, dynamische Kontextsensitivität, datenschutzkonforme Verhaltensprofilierung und die komplexe Integration von State-of-the-Art Kanälen, wie WhatsApp, E-Mail und Mobile Push Messaging. Damit geht die Lösung deutlich über heute typische Cross-Channel Kampagnenmanagement Konzepte hinaus, die in keiner oder nur einzelnen der vier Disziplinen gleichwertige Fähigkeiten bieten.
„Wir freuen uns über die Auszeichnung unserer artegic Real Time Marketing Automation Lösung mit dem Innovationspreis-IT 2016. Die Auszeichnung bestätigt uns darin, dass wir mit unserer Lösung den richtigen Weg gehen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an digitales Dialogmarketing gerecht zu werden. Digitales Dialogmarketing bewegt sich mehr und mehr weg vom klassischen Kampagnenmanagement hin zu der dynamischen Steuerung von Kommunikation anhand von in Echtzeit erfassten Daten. Mit artegic Real Time Marketing Automation haben wir erstmals alle wichtigen Voraussetzungen zur Echtzeitsteuerung von Kommunikation in einer Lösung vereint: Datenschutzkonformität, extrem hohe Prozessierungs-Geschwindigkeit von Verhaltens- und Kontextdaten sowie eine Cross-Channel-Cross-Device-Steuerung,“kommentiert Stefan von Lieven, CEO der artegic AG, die Auszeichnung mit dem Innovationspreis-IT.
Quelle: artegic AG
