Wie der Online-Dienst The Verge berichtete, will Microsoft den Windows Live Messenger voraussichtlich in den nächsten Monaten einstellen. Das Programm soll dann in den bekannteren Instant Messaging Dienst Skype integriert werden. Live Messenger Nutzer wurden in den letzten Tagen vermehrt dazu aufgefordert, sich mit ihren Login-Daten auch bei Skype anzumelden. Die neue Skype-Version für Mac und PC unterstützt diese Mehrfach-Anmeldung.
Skype hat eine bewegte Geschichte hinter sich
Skype wurde 2003 gegründet und 2005 von Ebay gekauft. Das Internetauktionshaus verabschiedete sich vier Jahre später von dem Dienst, der nicht so gut in das Geschäftsmodell passte. Zwei Jahre, nachdem der kostenlose Internet-Chatdienst an Finanzinvestoren übergeben wurde, kaufte Microsoft ihn. Der Dienst hat weltweit nach eigenen Angaben mehr als 600 Millionen registrierte Nutzer. Geld verdient Skype durch die kostenpflichtigen Anrufe in das Telefonnetz. Microsoft hat sich zu den Gerüchten noch nicht geäußert.
Christian Weis