Die schwierige Suche nach einer passenden Agentur
Nach den ersten Versuchen einer Inhouse-Optimierung erkannte man bei Speed-Buster schnell, dass man externe Hilfe benötigt. Ebenso schnell stellte man fest, dass die Auswahl eines passenden Dienstleisters gar nicht so leicht ist. Die ersten Agenturen zeichneten sich durch intransparente Kommunikation, fehlende Kundenorientierung und schlechte Designs aus. Schließlich landete man über einen Plentymarkets-Mitarbeiter aber doch noch einen Treffer, die Agentur BS-Style.
Der Weg zu einem neuen Design
Die Zusammenarbeit begann dabei zunächst einmal mit einem ersten Treffen, bei dem man einander vorstellte und die gemeinsamen Ziele erörterte. Zwei Tage später lieferte BS-Style dann den ersten Entwurf ab. Dieser gefiel auf Anhieb und so verständigte man sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Im Anschluss machte BS-Style einen Hausbesuch bei Speed-Buster. Der diente vor allem dazu, sich ein Bild von der Firma und den Produkten zu machen. Mit einer konkreten Vorstellung davon, wie die Seite später aussehen sollte, wurden dann die ersten Designs programmiert, in permanenter Rücksprache weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Speed-Buster-Kunden angepasst. Stück für Stück überarbeitete man dann Startansichten, Content- und Artikel-Seiten, bis der Internetauftritt fertig war.
Mehr Erfolg durch bessere Nutzerorientierung
Eine der Änderungen betraf dabei beispielsweise die Produktauswahl. Hier implementierte man ein wesentlich intuitiveres System, das den Usern die Navigation und die Auswahl erleichtert. Auch erstellte man eine mobile-optimierte Seite, die die User-Experience unterwegs verbesserte. Weitere Baustellen waren die Verbesserung der Ladgeschwindigkeit und der Ablauf des Bestellprozesses. Auch individuelle Landingpages und SEO-optimierte Seitenstrukturen wurden gemeinsam entwickelt.
Mit den Änderungen war es möglich, das Know-How des Unternehmens besser zu transportieren und den Besuchern eine bessere Einkaufserfahrung zu ermöglichen. Diese Änderungen schlugen sich dann auch in einer signifikanten Erhöhung des Umsatzes nieder.
